StartKryptowährungenEthereumAuch der ETF auf Ethereum spot von Grayscale ist bereit für die...

Auch der ETF auf Ethereum spot von Grayscale ist bereit für die Genehmigung

Gestern hat auch Grayscale bei der SEC den aktualisierten Antrag für die Emission eines eigenen Ethereum-Spot-ETFs an den US-Börsen eingereicht. 

Nun sollten theoretisch alle Antragsteller in der Lage gewesen sein, die Anträge gemäß dem von der SEC bereitgestellten Feedback zu aktualisieren, sodass die Agentur heute eine Entscheidung treffen sollte. 

Das Verfallsdatum

Heute läuft tatsächlich die Frist ab, innerhalb der die SEC VanEck eine Antwort auf seinen Antrag auf Emission eines ETF auf Ethereum Spot an den US-Börsen geben muss. 

Wie es bereits bei Bitcoin der Fall war, wird die Agentur höchstwahrscheinlich mit einer Massenbewilligung aller Anträge in dieser Hinsicht fortfahren, falls sie beabsichtigt, die Genehmigung zu erteilen.

Falls er sich jedoch für eine Ablehnung des Antrags von VanEck entscheiden sollte, muss er sich nicht unbedingt zu den anderen Anträgen äußern, auch wenn die anderen in den nächsten Wochen ablaufen. 

Die Tatsache, dass er nur wenige Tage vor Ablauf der Frist allen Antragstellern ein Feedback gegeben hat, um ihnen zu ermöglichen, aktualisierte genehmigungsfähige Anträge einzureichen, lässt vermuten, dass die SEC heute ankündigen könnte, dass sie alle genehmigt hat, oder zumindest alle, die die Voraussetzungen für eine Genehmigung erfüllen. 

Der Ethereum Spot ETF von Grayscale

Grayscale hat bereits einen börsennotierten Fonds, der vollständig in ETH spot investiert ist. 

Es heißt Grayscale Ethereum Trust (ETHE) und existiert seit 2017. 

Dieser Fonds ist jedoch kein ETF und wird nicht an der Börse gehandelt: Er wird nur OTC gehandelt. 

Es hat ein AUM von knapp unter 11 Milliarden Dollar und besitzt mehr als 2,9 Millionen ETH. 

Es ist möglich, dass, so wie es beim Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) passiert ist, es nach der Umwandlung in einen ETF viel von seinem AUM aufgrund massiver Liquidationen von ETH verliert. 

Basti pensare che fino al 10 gennaio GBTC possedeva quasi 610.000 BTC, mentre da allora ha liquidato 320.000 BTC una volta trasformatosi in ETF. 

Man muss bedenken, dass GBTC bis zum 10. Januar fast 610.000 BTC besaß, während es seitdem 320.000 BTC liquidiert hat, nachdem es in einen ETF umgewandelt wurde. 

Dennoch ist sein aktuelles AUM fast doppelt so hoch wie das des Grayscale Ethereum Trust. 

Es ist jedoch absolut wahrscheinlich, dass im Falle einer großen Liquidation von ETH durch ETHE diese indirekt von den anderen neuen Ethereum-Spot-ETFs zurückgekauft werden, was dazu führen würde, dass die Gesamtmenge an ETH, die von den ETFs gehalten wird, tatsächlich sogar zunehmen könnte. 

Zum Beispiel, angesichts der 610.000 BTC, die von GBTC vor dem Start der neuen ETFs gehalten wurden, besitzen jetzt die vier neuen Haupt-ETFs allein, ohne GBTC, insgesamt mehr als 520.000 BTC, also viel mehr als die 320.000, die von Grayscale liquidiert wurden. 

Grayscale: Die Auswirkungen auf den Preis von ETH der neuen ETF auf Ethereum spot

Es ist nicht einfach, sich genau vorzustellen, welche Auswirkungen der wahrscheinliche Start von Ethereum-Spot-ETFs an den US-Börsen auf den Preis von ETH haben könnte. 

Bislang hat allein die Nachricht von der wahrscheinlichen Genehmigung den Preis von 3.100$ auf 3.800$ steigen lassen, aber es handelt sich nur um ein +22%, gefolgt von einem -24% von den Höchstständen im März. 

Der Vergleich mit Bitcoin hilft nicht, weil der Preisanstieg von BTC Ende 2023 und Anfang 2024 auch und vor allem auf die Erwartung des Halvings zurückzuführen ist, das es bei Ethereum nicht gibt.

Mit anderen Worten, die ETFs haben sicherlich dazu beigetragen, den Preis von Bitcoin von weniger als 30.000$ auf mehr als 60.000$ in weniger als sechs Monaten zu steigern, aber ihre Rolle war es, einen sehr wahrscheinlich bereits bestehenden Aufwärtstrend aufgrund der Erwartung des Halvings im April zu verstärken. 

In Abwesenheit eines Ziels wie dem Halving, war der Preis von Ethereum noch nicht wieder in einen Aufwärtstrend eingetreten, als die Nachricht über die mögliche Genehmigung veröffentlicht wurde, und da diese Genehmigung noch keineswegs sicher ist, war der Einfluss auf den Preis minimal.

Um ehrlich zu sein, behaupten viele Analysten, dass die Genehmigung von Ethereum-Spot-ETFs noch nicht vollständig eingepreist ist, und dass man daher im Falle einer Bestätigung heute einen neuen Anstieg des ETH-Preises erleben könnte. 

Der mittelfristige Trend

In diesem Moment scheint der Schlüsselfaktor die 4.000$ zu sein. 

Es handelt sich um ein Niveau, das seit dem bear-market von 2022 nur einmal Mitte März dieses Jahres erreicht wurde, und zwar nur für vier aufeinanderfolgende Tage. 

Außerdem wurde dieses Jahr erreicht, weil Bitcoin den gesamten Kryptomarkt im bull mit nach oben gezogen hat. 

Es ist zu beachten, dass das Allzeithoch von 2021 noch weit entfernt ist, da seitdem die 4.900$ noch nie erreicht wurden. 

Die Hypothese, die im Umlauf ist, besagt, dass der Preis von ETH die Kraft haben könnte, wieder über 4.000$ zu steigen, falls die ETFs genehmigt werden, aber auch, dass er nach einem eventuellen Spike aufgrund von Gewinnmitnahmen zurückverfolgen könnte. 

Dies betrifft jedoch vor allem den mittel-kurzen Zeitraum, weil die Dinge im mittel-langen Zeitraum anders sein könnten. 

Tatsächlich sind mehrere Analysten der Meinung, dass Ethereum im Falle einer Fortsetzung der bullrun auch das Potenzial hat, die historischen Höchststände zu aktualisieren und möglicherweise über 5.000$ zu steigen. 

Die Tatsache ist, dass die neuen ETF dazu beitragen könnten, einen möglichen Aufwärtstrend des ETH-Preises im mittelfristigen Zeitraum zu unterstützen oder sogar zu verstärken, und dies könnte auch ausreichen, um ihm zu ermöglichen, die historischen Höchststände anzugreifen. 

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick