StartKryptowährungenBitcoinDFINITY entfesselt das Potenzial der DeFi und macht Bitcoin interoperabel mit Optimism,...

DFINITY entfesselt das Potenzial der DeFi und macht Bitcoin interoperabel mit Optimism, Arbitrum und anderen EVM-Krypto-Netzwerken

Crypto news und DeFi: Gestern hat die DFINITY Foundation, eine Schweizer Non-Profit-Organisation, die sich mit der Entwicklung der Internet Computer Blockchain beschäftigt, eine Lösung angekündigt, die eine starke Interoperabilität zwischen Bitcoin und Netzwerken wie Arbitrum, Optimism und Base ermöglicht.

Es handelt sich um die Einführung von EVM RPC, einem API-Schlüssel, der es ICP-Smart-Contracts ermöglicht, Daten auf verschiedenen Blockchains zu lesen und zu schreiben.

Dies ist der erste Schritt, um die neue Programmierbarkeit von Bitcoin innerhalb der DeFi-Anwendungen über das gesamte Spektrum der EVM-Netzwerke zu nutzen.

Sehen wir uns alles im Detail unten an.

Krypto und DeFi: DFINITY führt EVM RPC ein und ermöglicht es Bitcoin, frei mit Arbitrum, Optimism und Base zu kommunizieren

Gestern hat die DFINITY Foundation eine Handgranate gezündet, indem sie die Integration einer API on-chain ankündigte, die die maximale Interoperabilität zwischen Bitcoin, Ethereum und anderen EVM-Netzwerken wie Optimism, Arbitrum und Base ermöglicht, ohne dass man sich weiterhin auf gefährliche Krypto-Brücken oder DeFi-Protokolle verlassen muss.

Das neue Werkzeug, das vom Internet Computer-Team eingeführt wurde, ist EVM RPC: ein API-Schlüssel, der die On-Chain-Kommunikation zwischen intelligenten Verträgen und verschiedenen Blockchains ermöglicht.

Parallel dazu wurde die Stablecoin ckUSDC eingeführt, die perfekt mit ICP interoperabel ist und 1:1 mit USDC gedeckt ist.

In der Praxis vereinfacht das EVM RPC die Entwicklung von dApp multicatena enorm und macht sie so einfach und nativ, als ob sie in einer einzigen Umgebung gebaut wäre.

Diese Integration stellt einen Meilenstein sowohl für die DFINITY Foundation dar, die nach mehreren Jahren Arbeit und Entwicklung des Frameworks Chain Fusion der Programmierbarkeit von Bitcoin innerhalb der DeFi näher kommt, als auch für die gesamte Krypto-Welt, die die Probleme der Fragmentierung der Liquidität lösen kann.

Die Entwickler der Gruppe haben am Tag des 3. Jahrestages von ICP bekannt gegeben, dass sie bald auch die Integration für Solana einführen werden, wodurch jegliche Art von Zwischenhändler eliminiert wird.

In der Finanzwelt bezeichnen die Begriffe „bull“ und „bear“ zwei gegensätzliche Markttrends. Ein „bull“-Markt ist durch steigende Preise gekennzeichnet, während ein „bear“-Markt durch fallende Preise gekennzeichnet ist.

Der Weg für den Fortschritt der DeFi ist gerade geebnet worden: Da das EVM RPC ein generisches Protokoll ist, können Entwickler anderer Ökosysteme einfach ihre eigenen Netzwerk-API-Schlüssel hinzufügen, um die Interoperabilität zu erhöhen und Ressourcen anderer Ökosysteme außerhalb von Bitcoin, Ethereum und anderen EVM-Ketten wie Optimism und Arbitrum zu nutzen.

Diese neue Funktionalität kann eine Vielzahl anderer innovativer Anwendungsfälle ermöglichen, wie webbasierte Multi-Chain-Wallets, Cron-Jobs und Smart-Contract-Aufrufe auf Ethereum, unbegrenzte Multi-Chain-Fähigkeiten durch Edge-Routing, „token gemelli“ basierend auf Ketten-Schlüssel-Kryptographie, Verarbeitung von Ordinals und BRC20-Token und viele mehr.

Die neue stablecoin ckUSDC zum Beispiel, sowie andere inter-Ökosystem-Assets von ICP, wie ckBTC und ckETH, ckUSDC stellt einen „Token-Zwilling“ USDC Multi-Kette dar, der die Ketten-Schlüssel-Kryptographie und die intelligenten ICP-Verträge nutzt, die direkt die ursprünglichen Assets halten. Es ermöglicht das Senden und Empfangen von Token mit einer Endgültigkeit von 1-2 Sekunden und vernachlässigbaren Gebühren, alles ohne die Notwendigkeit von Brücken oder Off-Chain-Lösungen.

All dies öffnet die Türen zu mehreren Verbindungen und viel mehr Freiheit für die Krypto-Entwickler, die andere Token ERC20 in ihre Projekte integrieren können, indem sie die erweiterten Interoperabilitätsfunktionen von ICP nutzen. 

Bezüglich der neuen Integration sagte Lomesh Dutta, Vizepräsident für Wachstum bei DFINITY, Folgendes:

„Wir sind begeistert, Blockchain-Entwicklern noch mehr Flexibilität zu bieten, um den Support für neue Ressourcen nahtlos in ihre Projekte zu integrieren. Mit der Hinzufügung von ckUSDC und den Lese-/Schreib-APIs können Dutzende verschiedener Ketten nun die ICP-Smart-Contracts nutzen, um frei mit anderen Netzwerken zu interagieren, was das Web3-Ökosystem insgesamt extrem interoperabler und einheitlicher macht.“

Alle verrückt nach der Interoperabilität zwischen Bitcoin und anderen Blockchains

Das Thema der Multi-Chain-Interoperabilität, mit der Möglichkeit, Bitcoin in andere EVM-Netzwerke und darüber hinaus zu bringen, wird in der Krypto-Welt immer zentraler, da immer mehr Projekte versuchen, diesen Prozess zu vereinfachen.
ì

Bis vor wenigen Jahren schien es undenkbar, die DeFi von Ethereum und anderen wie Optimism und Arbitrum auf Bitcoin zu öffnen, da es keine schnellen und zuverlässigen Kommunikationskanäle gab.
Heute hingegen scheint es, dass die Herausforderung von immer mehr dezentralen Ökosystemen angenommen wird, die versuchen, die Liquidität anzuziehen, die um Bitcoin kreist, mit offensichtlichen Vorteilen für alle nativen dapps dieses Kreises.

Im September letzten Jahres führte Shapeshift das innovative Konzept des “multichain snap” ein, wodurch BTC, ATOM, DOGE nativ direkt im nicht verwahrten MetaMask-Wallet aufbewahrt und gehandelt werden konnten, indem einige Drittanbieterdienste genutzt wurden.

Auch Wormhole arbeitet daran, die Kommunikation zwischen Bitcoin und alternativen Netzwerken wie Optimism und Arbitrum optimal zu integrieren, indem es ein eigenes Framework für die Interoperabilität zwischen den Ketten nutzt. Ebenso nutzen auch andere Projekte einen proprietären Stack, wie das CCIP von Chainlink oder die omnichain Version von LayerZero.

Vor wenigen Tagen sind genau zum Thema Interoperabilität starke Gerüchte aufgetaucht, die eine angebliche nächste Integration des Wallet Metamask betreffen, die direkte Unterstützung für Bitcoin im Wallet hinzufügen könnte, wodurch das Problem der Diskontinuität mit der DeFi- und EVM-Welt gelöst würde.

Laut den betreffenden Gerüchten könnte die Integration innerhalb des nächsten Monats erfolgen und folgt Entwicklungen, die MetaMask auch im CeFi-Sektor vorantreibt, wie zum Beispiel die Unterstützung von Coinbase Onramp, um den Nutzern des cex zu ermöglichen, direkt über Coinbase Pay auf das Wallet zuzugreifen.

Auch das Sui-Ökosystem, ein hocheffizientes horizontales L1-Netzwerk, verbessert seine Interoperabilitätskomponente mit Ethereum und L2-Netzwerken wie Arbitrum und Optimism, mit dem Ziel, in Zukunft auch Verbindungen zu Bitcoin herzustellen.

Nach der vor zwei Tagen angekündigten Partnerschaft mit der On-Chain-Lösungsplattform Mesh erleichtert Sui das On-Ramp neuer Benutzer aus verschiedenen kryptografischen Gemeinschaften und ermöglicht eine einfache und effiziente Verwaltung ihrer kryptografischen Finanzen.

Die Welt der DeFi entwickelt sich mit Lichtgeschwindigkeit.

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick