StartKryptowährungenDie Bedeutung der Liquidität auf dem crypto Markt

Die Bedeutung der Liquidität auf dem crypto Markt

Auf dem Kryptomarkt ist die Liquidität ein sehr wichtiger Parameter. 

Im Gegenteil, unter allen Parametern ist es derjenige, der einzeln den größten Einfluss auf die Preise haben kann, zusätzlich zu einzelnen Ereignissen von systemischer Bedeutung. 

Die Rolle der Liquidität an den Finanzmärkten

Mit dem Begriff „liquidità“ werden jene Vermögenswerte bezeichnet, die auf dem Markt sehr einfach und schnell gehandelt werden können. 

Das liquideste Instrument von allen ist absolut das Geld, auch weil es speziell dafür geschaffen wurde, um extrem schnell austauschbar zu sein. 

Es gibt jedoch auch Vermögenswerte, die nur sehr schwer verkäuflich sind, wie zum Beispiel solche, die bis zu einem bestimmten Datum gebunden sind. 

Je einfacher und schneller ein Asset verkauft werden kann, desto liquider wird es betrachtet, daher gibt es unterschiedliche Grade der Liquidität. 

Geld ist der liquideste Vermögenswert, der existiert, während zum Beispiel physisches Gold etwas weniger liquide ist. Eine Immobilie ist ihrer Natur nach wenig liquide, weil es eine Weile dauert, sie zu verkaufen, während einige Vermögenswerte sogar völlig illiquide sein können, wenn sie überhaupt nicht ausgegeben werden können (wie zum Beispiel beschlagnahmte Fonds). 

Auf den Finanzmärkten sind die gehandelten Vermögenswerte in der Regel liquide, außer denen, die aufgrund von Bindungen nicht übertragen werden können. 

Aber auch auf den Finanzmärkten gibt es unterschiedliche Grade der Liquidität. 

Insbesondere wenn man von Finanzmärkten mit echter Liquidität spricht, meint man Geld und jene Vermögenswerte, die nichts anderes als verschiedene hochliquide Formen von Geld sind. 

Mit anderen Worten, auf den Finanzmärkten besteht die Liquidität einfach aus den absolut liquidesten Vermögenswerten. Dazu gehören Bargeld, sowohl in physischer als auch in digitaler Form, und jene kurzfristigen Investitionen, die als geldäquivalent betrachtet werden. 

Die Liquidität auf dem crypto Markt

Der Kryptomarkt ist nur ein Teil des allgemeinen Finanzmarktes. 

Also was auf den traditionellen Finanzmärkten gilt, gilt auch auf den Kryptomärkten in Bezug auf die Liquidität. 

Was sich jedoch ändert, sind genau die Vermögenswerte, die auf dem Kryptomarkt als liquide betrachtet werden. 

So wie auf den traditionellen Finanzmärkten, ist auch auf dem Kryptomarkt ein wichtiger Teil der Liquidität aus Fiat-Geld gebildet. 

Tuttavia, a differenza di quanto comunemente si pensa, sui mercati crypto il denaro fiat non è quello più facilmente e velocemente spostabile. 

Jedoch, im Gegensatz zu dem, was allgemein angenommen wird, ist auf den Crypto-Märkten das Fiat-Geld nicht das am einfachsten und schnellsten bewegliche. 

Zum Beispiel muss man beim Abheben oder Einzahlen von Fiat-Währung auf den Börsen von einigen Minuten bis zu einigen Tagen warten, während die Bewegung mit anderen Vermögenswerten einfacher und schneller ist. 

So ist es, dass auf dem Kryptomarkt der Großteil der Liquidität aus Token besteht, die Fiat-Währungen replizieren, nämlich den sogenannten stablecoin

Um ehrlich zu sein, gibt es auch Stablecoin, die nicht an Fiat-Währungen gebunden sind, wie zum Beispiel tokenisiertes Gold, aber mittlerweile wird der Begriff Stablecoin oft als Synonym für tokenisierte Fiat-Währungen verwendet. 

Der Großteil der Liquidität auf den Kryptomärkten besteht genau aus tokenisierten Fiat-Währungen, also Stablecoins, wobei das Fiat-Geld an zweiter Stelle steht. An dritter Stelle stehen die algorithmischen Stablecoins, während andere Formen der Liquidität auf den Kryptomärkten praktisch nicht vorhanden sind. 

Wie sich die Liquidität bewegt

Auf den Finanzmärkten ist das Wichtigste in Bezug auf die Liquidität jedoch nicht die vorhandene Menge, sondern die Geschwindigkeit, mit der sie gehandelt wird. 

Zum Beispiel, wenn eine Milliarde Dollar nur einmal am Tag gehandelt würde, hätte dies einen geringeren Einfluss als eine Million Dollar, die mehr als zehnmal am Tag gehandelt wird. 

Die plötzlichen Liquiditätsbewegungen, die von einem Asset zum anderen wechseln, sind die wahren Verantwortlichen für die Preisvolatilität. 

Im Allgemeinen zählt jedoch in Bezug auf die langfristigen Preistrends die Veränderung der gesamten Liquidität sehr. Zum Beispiel zwischen 2020 und 2021, als die Fed in weniger als zwei Jahren mehr Dollar in die Finanzmärkte injizierte, als es insgesamt im Jahr 2019 gab, war das Ergebnis ein generischer starker und plötzlicher Anstieg aller Preise. 

Mit anderen Worten, die Erhöhung der Liquidität neigt dazu, Inflation zu erzeugen, weil sie tatsächlich eine Erhöhung der Nachfrage nach Kauf auslöst. 

Daher sind die Veränderungen der gesamten Liquidität auf mittlere bis lange Sicht sehr wichtig, während auf kurze Sicht wichtiger ist, wie schnell sie sich bewegt. 

Zum Beispiel erzeugt das auf einem Bankkonto gehaltene Bargeld keine Volatilität auf den Finanzmärkten, während es bei der Ausgabe für den Kauf von Finanzanlagen zu einem Preisanstieg führen kann. 

Die aktuelle Krypto-Situation: Markt und Liquidität

Eine Zahl, die helfen kann, das aktuelle Liquiditätsniveau der Kryptomärkte zu verstehen, sind die Handelsvolumina in Stablecoin. 

Unter anderem ist zu beachten, dass praktisch mittlerweile fast jeden Tag die Kryptowährung, die die höchsten Handelsvolumina verzeichnet, USDT ist, also absolut eine der liquidesten. 

Tendenziell sind die täglichen Handelsvolumina von USDT auf den Kryptomärkten (etwa 100 Milliarden Dollar) doppelt so hoch wie die von Bitcoin und Ethereum (beide etwa 50 Milliarden) und etwa zehnmal höher als die der zweitgrößten Stablecoin, USDT (10 Milliarden). 

Auf den traditionellen Finanzmärkten ist das gesamte Handelsvolumen von USD enorm höher, so dass zum Beispiel die einzelne Nvidia-Aktie tägliche Handelsvolumina verzeichnet, die nicht weit von denen von USDT auf den Krypto-Märkten entfernt sind und fast doppelt so hoch wie die von Bitcoin oder Ethereum. 

Wenn man stattdessen das gesamte Handelsvolumen aller Kryptowährungen als Referenz nimmt, verzeichnet der Kryptomarkt in den letzten Tagen ein tägliches Handelsvolumen von über 100 Milliarden Dollar, aber Anfang Mai waren es nur 70. 

Während des Höhepunkts Mitte März waren sie auf 150 gestiegen, also weit entfernt von den absoluten Höchstständen von 300 Milliarden Dollar, die beispielsweise am 19. April 2021 gehandelt wurden. 

Anders gesagt, die Liquidität auf den Kryptomärkten variiert tatsächlich von Tag zu Tag, auch wenn die Schwankungen nicht übermäßig sind, aber sie variiert vor allem von Zeitraum zu Zeitraum, mit großen Sprüngen nach oben während der bullrun, und starken Rückgängen während der bear-market. 

Es ist zu beachten, dass diese Schwankungen nicht nur die Volatilität beeinflussen, sondern auch die Preise, und genau deshalb neigen die Preise dazu, niedrig zu sein, wenn weniger Liquidität vorhanden ist, während sie tendenziell steigen, wenn die Liquidität zunimmt. 

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick