StartKryptowährungenBitcoinVerschiebe alle Bitcoin aus der Wallet von Mt. Gox

Verschiebe alle Bitcoin aus der Wallet von Mt. Gox

Es finden Bewegungen vieler Bitcoin aus der Wallet von Mt. Gox statt. 

In den letzten Jahren haben die Begriffe „bull“ und „bear“ an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Ein „bull“-Markt ist durch steigende Preise gekennzeichnet, während ein „bear“-Markt durch fallende Preise gekennzeichnet ist. Diese Begriffe helfen Anlegern, die Marktstimmung zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Die Bewegungen begannen in der Nacht, und es werden Dutzende von ausgehenden Transaktionen von der bekannten öffentlichen Adresse der im Jahr 2014 gescheiterten Börse gezählt. 

Die ausgehenden Transaktionen aus dem Bitcoin-Wallet von Mt. Gox

Es handelt sich um viele Dutzend Transaktionen, die alle gleich sind, jeweils etwa 2.000 BTC, vom bekannten Cold Wallet von Mt. Gox zu einer neuen Adresse

In diesem Moment befinden sich an der neuen Adresse mehr als 141.000 BTC, also alle Bitcoin, die sich noch im Besitz der exchange befinden. 

Stattdessen ist auf dem originalen cold wallet praktisch nichts mehr vorhanden. 

Es handelte sich also um eine Übertragung aller Bitcoin, die in der ursprünglichen Cold Wallet aufbewahrt wurden, auf eine neue Adresse, von der sie wahrscheinlich später an die Gläubiger gesendet werden.

Sure, here is the translation from Italian to German while keeping the HTML markup and not translating the words „bull“ and „bear“: „`html

Bitcoin wallet: Die Rückerstattungen von Mt. Gox

„`

Mt. Gox im Jahr 2013 war bei weitem die größte Krypto-Börse der Welt. 

Anfang 2024 erlitt er einen Diebstahl und war gezwungen zu schließen, weil er keine BTC mehr in der Kasse hatte, um die Abhebungen der Kunden zu befriedigen. 

Das Unternehmen, das seinen Sitz in Japan hatte, meldete Insolvenz an, und nach verschiedenen Untersuchungen stellte sich heraus, dass der Großteil der Gelder seiner Kunden gestohlen worden war. 

Zu diesem Zeitpunkt begann ein sehr langwieriges Insolvenzverfahren, das noch andauert und schließlich zur Genehmigung eines Rückzahlungsplans führte. 

Insgesamt besitzt das Unternehmen jetzt mehr als 141.000 Bitcoin, die bis zum 31. Oktober an die Gläubiger von Mt. Gox verteilt werden sollen.

Der Insolvenzverwalter hat jedoch den Gläubigern zwei Rückzahlungsmodalitäten zur Verfügung gestellt: eine in Fiat-Währung und die andere in BTC.

Um Rückerstattungen in Fiat-Währung vornehmen zu können, mussten sie einige der BTC verkaufen, die sie noch besaßen, aber es ist noch nicht ganz klar, wie viele sie verkauft haben und ob dieser Verkauf bereits abgeschlossen ist. 

Was jedoch klar ist, ist, dass zuerst die Rückerstattungen in Fiat-Währung erfolgen und dann anschließend die restlichen BTC zurückgegeben werden. 

Die Auswirkung auf den Preis

Letzte Nacht, sobald die Nachricht verbreitet wurde, da die öffentlichen Adressen von Mt. Gox bekannt und überwacht sind, ist der Preis von Bitcoin gefallen. 

In Wirklichkeit hatte es bereits zuvor begonnen zu fallen, daher hat die Nachricht nur einen bereits laufenden Rückgang beschleunigt. 

Die Probleme sind zwei. 

Der erste sind die Verkäufe von Mt. Gox, um Fiat-Geld zu erwerben, das an die Gläubiger verteilt werden soll. 

Theoretisch sollten diese Verkäufe bereits abgeschlossen sein, da der Kurator angedeutet hat, bereit zu sein, mit der zweiten Phase der Rückzahlungen (denen in BTC) zu beginnen, aber da ihr Einfluss auf den Bitcoin-Preis fast nicht vorhanden zu sein scheint, kommt man zu dem Zweifel, dass sie wirklich vollständig abgeschlossen sind. 

Es muss jedoch betont werden, dass die Gläubiger, die sich für die Rückzahlung in Fiat entschieden haben, nur Mittel in Höhe des Wertes erhalten, den ihre Einlagen in Fiat-Währung zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs der Börse hatten. 

Wer hingegen BTC erhalten wird, wird tatsächlich Mittel von höherem Wert erhalten, weil er zwar nur einen Bruchteil der BTC erhalten wird, die er auf dem Konto hatte, diese sich jedoch in der Zwischenzeit mehr als 60 Mal aufgewertet haben. 

Also in der Theorie ist es möglich, dass die Mehrheit der Gläubiger direkt BTC erhalten wird, aber es ist nicht bekannt, wie viele sie verkaufen werden. 

Andererseits, nach mehr als 10 Jahren und mit einer bullrun, die möglicherweise noch nicht abgeschlossen ist, könnten viele von denen, die die BTC erhalten, in dieser Phase entscheiden, sie noch nicht zu verkaufen oder nur einen Teil davon zu verkaufen. 

Die Zeitpläne

Was sicher ist, ist, dass die Transaktionen dieser Nacht weder die der Rückerstattungen noch die der Verkäufe sind. 

In der Tat handelt es sich um eine banale Verschiebung aller Bitcoin der Exchange von einer ihrer Wallets zu einer anderen ihrer Wallets. 

Jedoch nach Jahren, in denen diese BTC nie bewegt worden waren, enthüllt die Nachricht von dieser Nacht, dass das Verfahren zur Rückerstattung begonnen haben sollte. 

Die Hypothese ist, dass die Rückerstattungen tatsächlich vor dem 31. Oktober ausgezahlt werden, aber es scheint nicht besonders wahrscheinlich, dass sie weit im Voraus ausgezahlt werden. 

Dieses Insolvenzverfahren hat sich als äußerst langsam erwiesen, viel mehr zum Beispiel als das der US-amerikanischen FTX, die weniger als zwei Jahre nach dem Scheitern bereits bereit ist, die Rückzahlungen durchzuführen. 

Es ist jedoch auch sehr unwahrscheinlich, dass eine solche Dynamik keinen Einfluss auf den Preis von Bitcoin hat, aber der Effekt könnte sich im Herbst konzentrieren, wenn theoretisch bereits die zweite Phase der bullrun von 2024 begonnen haben könnte. 

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick