StartKryptowährungenThailand öffnet die Türen für Krypto-ETFs: One Asset Management erhält die Genehmigung

Thailand öffnet die Türen für Krypto-ETFs: One Asset Management erhält die Genehmigung

Das thailändische Unternehmen One Asset Management hat kürzlich die Genehmigung erhalten, den ersten ETF auf Krypto in Thailand zu lancieren. Ein bedeutender Schritt nach vorne für das Land, welche Veränderungen wird es mit sich bringen? Alle Details im Artikel. 

Ein Schritt nach vorne für den Finanzmarkt in Thailand: Genehmigung von Krypto-ETFs 

Wie bereits erwähnt, macht die Finanzlandschaft Thailands einen bedeutenden Schritt nach vorne, da One Asset Management (ONEAM) das erste Unternehmen wird, das einen börsengehandelten Fonds (ETF) im Land auflegt und Exposition gegenüber Kryptowährungen bietet.

Die Thai Securities and Exchange Commission (SEC) hat das ETF Bitcoin von ONEAM genehmigt, was einen Meilenstein im sich entwickelnden regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte im Land darstellt.

Der gerade genehmigte Fonds, der als One Bitcoin ETF Fund of Funds bezeichnet wird, richtet sich ausschließlich an institutionelle Anleger und Personen mit einem hohen Nettovermögen, gemäß den regulatorischen Dokumenten.

Privatanleger werden an diesem Angebot nicht teilnehmen können, das zwischen dem 31. Mai 2024 und dem 6. Juni 2024 verteilt wird.

Diese Entwicklung schließt die von der SEC im April vorgenommenen regulatorischen Änderungen ab, die die Türen für Bitcoin-ETFs öffneten, die auf institutionelle Anleger beschränkt sind.

Der Schritt bringt Thailand in Einklang mit anderen Gerichtsbarkeiten, die bereits Bitcoin-ETFs angenommen haben, wie Vereinigte Staaten, Hongkong, Australien und Vereinigtes Königreich

Liquidität, Sicherheit und Bequemlichkeit von Bitcoin-ETFs

Das Bitcoin-ETF von ONEAM wird in elf wichtige globale Bitcoin-Fonds investieren und den Anlegern ausreichende Liquidität und Sicherheit gewährleisten.

Durch die Erleichterung des Zugangs zu Bitcoin innerhalb eines regulierten Rahmens geht der ETF auf Bedenken wie Diebstahl ein, die auftreten können, wenn Personen direkt Bitcoin halten.

Dieser Ansatz bietet eine sicherere und bequemere Option für institutionelle Investoren, die in den bull und bear Markt der Kryptowährungen einsteigen möchten.

Während ONEAM die behördliche Genehmigung erhalten hat, wartet ein weiteres thailändisches Unternehmen, MFC Asset Management, noch auf die Genehmigung für sein Bitcoin-ETF-Produkt.

Beide Angebote werden private Platzierungen sein, die ausschließlich qualifizierten Investoren zur Verfügung stehen. Dies unterstreicht den vorsichtigen Ansatz, den die Regulierungsbehörden bei der Einführung dieser innovativen Anlagevehikel verfolgen.

Die Genehmigung eines ETF auf Bitcoin in Thailand spiegelt die wachsende Nachfrage lokaler Institutionen wider, Bitcoin in ihre Anlageportfolios aufzunehmen.

Außerdem wird die Grundlage für eine breitere Mainstream-Akzeptanz gelegt, sobald öffentliche Angebote verfügbar sind, was mehr Investoren dazu ermutigt, das Potenzial von Kryptowährungen zu erkunden.

Der Anstieg der Zuflüsse in die Spot-ETFs auf Bitcoin 

In der Zwischenzeit verzeichneten in den Vereinigten Staaten die Spot-ETFs auf Bitcoin 15 Tage in Folge Nettozuflüsse und zogen am letzten Handelstag 105 Millionen Dollar an.

Diese kontinuierlichen Zuflüsse kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin am Montag kurzzeitig die Schwelle von $70.000 überschritten hat, was das erste Mal in einer Woche ist, dass es solche Niveaus erreicht hat.

Jedoch ist der Preis anschließend in seinen üblichen Handelsbereich zurückgekehrt und bewegt sich weiterhin seitwärts. Die Analysten von Bitfinex schlagen vor, dass diese Korrekturphase kurz vor dem Abschluss stehen könnte.

Der Verkauf von Beteiligungen in Bitcoin durch langfristige Inhaber war ein bedeutender Faktor bei der Korrektur von den historischen Höchstständen.

Allerdings zeigen die Blockchain-Daten, dass diese Investoren zum ersten Mal seit Dezember 2023 wieder begonnen haben, Bitcoin zu akkumulieren. Außerdem hat sich die Anzahl der neuen Akkumulationsadressen sowohl für Bitcoin als auch für Ethereum.

Dieser Trend weist auf ein wachsendes bullisches Sentiment unter den Investoren hin, trotz der in letzter Zeit beobachteten Preisstabilität. Die Analyse von Bitfinex, unterstützt durch die Daten von CryptoQuant, bestätigt diese Beobachtungen.

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick