StartNFTAnimoca Brands Japan startet sein NFT-Launchpad Sorah am 18. Juni

Animoca Brands Japan startet sein NFT-Launchpad Sorah am 18. Juni

Animoca Brands Japan, die strategische Tochtergesellschaft von Animoca Brands, hat angekündigt, dass am 18. Juni der Start ihres NFT-Launchpads Sorah stattfinden wird. Die Plattform wird dazu dienen, Projekte und Schöpfer beim Verkauf ihrer Non-Fungible Token zu unterstützen. 

Animoca Brands Japan und der Start des neuen NFT-Launchpads von Sorah

Animoca Brands Japan, die strategische Tochtergesellschaft von Animoca Brands, wird am 18. Juni ihr neues NFT-Launchpad namens Sorah starten. 

In der Praxis wird Sorah eine NFT-Startplattform sein, die Projekte und Schöpfer beim Verkauf ihrer Non-Fungible Token unterstützt. 

Im Speziellen möchte das von Animoca Brands Japan unterzeichnete Launchpad Verkaufschancen und eine vielseitige Unterstützung für Verkaufs- und Marketingstrategien für die ausgewählten NFT-Projekte bieten. 

Im Spiel wird es auch ein Treueprogramm wie ein NFT geben, das den Nutzern verschiedene Vorteile bietet. 

Dank der neuen Plattform von Sorah zielt Animoca Brands Japan darauf ab, ein Web3-Portal zu werden, das Japan besser mit der globalen Gemeinschaft verbindet. Und tatsächlich gehört zu den verschiedenen Zielen auch die Förderung japanischer IPs (wie Manga und Anime) weltweit, indem Inhalte in Japan entwickelt werden, die globales Interesse wecken.

Animoca Brands Japan und der neue NFT-Launchpad Sorah: die Eröffnungsverkäufe

Wie bereits angekündigt, wird der Start von Sorah am 18. Juni stattfinden. Zu diesem Anlass wird es mehrere Eröffnungsverkäufe geben, wie die PFP NFT-Kollektion von San FranTokyo „San FranTokyo Visions“, sowie die „Captain Tsubasa Team Collection“ und die „SHIBUYA109 FASHION COLLECTION“ für The Sandbox.

Im Speziellen, die Kollektion San FranTokyo Visions, sieht den Verkauf von 50 NFT zum Preis von 0,085 ETH pro Stück. Um eine Vorstellung vom Projekt zu geben, beschreibt die Beschreibung San FranTokyo als eine imaginäre Stadt, die IP und Marken vereint, mit einem Fokus auf Anime, Manga und Popkultur-Fandom. 

Eine weitere Kollektion ist dann Team Captain Tsubasa mit 100 NFT, die zum Preis von 60 MATIC pro Stück verkauft wird. Hier steht man vor einer Sammlung von Avataren von The Sandbox des unsterblichen Meisterwerks Captain Tsubasa, bestehend aus insgesamt 2.060 Avataren, die Avatare umfassen, die die berühmten Uniformen der Nankatsu Junior High School und der Toho Gakuen Junior High School tragen.

Und dann, immer auf Sorah, wird es auch den Eröffnungsverkauf der SHIBUYA109 MODEKOLLEKTION, 100 NFT zum Preis von 60 MATIC pro Stück geben. Veröffentlicht auf The Sandbox, hier verkörpern die insgesamt 2060 Avatare die Trends und die japanische Kultur. 

Die Besitzer dieser Kollektion können ihre Avatare nutzen, um sich mit Mode-Minispielen zu amüsieren und eine Reihe von Erlebnisinhalten zu spielen, die im Metaversum von The Sandbox verfügbar sein werden.

Im Allgemeinen wird das NFT-Launchpad von Animoca Brands Japan, Sorah, von den Ketten Ethereum und Polygon unterstützt. Nicht nur das, um ein Limit einzuhalten, sind die Verkäufe seiner NFTs nicht für Einwohner der Vereinigten Staaten, des Vereinigten Königreichs, von sanktionierten Ländern und anderen eingeschränkten Gerichtsbarkeiten verfügbar.

Die Finanzierung von 20 Millionen Dollar im Metaversum von The Sandbox

In letzter Zeit hat auch eine andere Abteilung von Animoca Brands von sich reden gemacht. Es handelt sich um das dezentrale Metaversum von The Sandbox, das angeblich eine Finanzierung von 20 Millionen Dollar erhalten hat und damit eine maximale Bewertung von 1 Milliarde Dollar erreicht. 

Das Ziel ist es, die Wirtschaft der Kreatoren innerhalb eines offenen Metaversums weiterzuentwickeln. 

Die Finanzierung wurde von Kingsway Capital und Animoca Brands geleitet, mit der Teilnahme von LG Tech Ventures und True Global Ventures. 

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick