StartDeFiWie man sich für den Airdrop der Crypto-Restaking-Plattform Symbiotic qualifiziert

Wie man sich für den Airdrop der Crypto-Restaking-Plattform Symbiotic qualifiziert

In diesem Artikel sehen wir, wie man sich auf den nächsten Krypto-Airdrop der Restaking-Plattform Symbiotic vorbereitet.

Das Projekt wurde am 11. Juni gestartet und in nur 2 Tagen hat es bereits einen TVL von etwa 240 Millionen Dollar erreicht.

Die bekannte VC-Gesellschaft Paradigm steht an vorderster Front unter den Investoren von Symbiotic, was auf einen reichhaltigen Airdrop hindeutet, angesichts der Historie des Backers auf Plattformen, die in der Vergangenheit ein Token wie DyDx, Blur, Friend.Tech, Optimism und Uniswap herausgegeben haben.

Sehen wir uns alles im Detail unten an.

Symbiotic crypto airdrop: wie kann man sich qualifizieren?

Symbiotic ist ein Restaking-Protokoll, das offiziell am 11. Juni gestartet wurde und sehr wahrscheinlich bis Ende des Sommers einen Crypto-Airdrop veröffentlichen wird an alle early adopters, die von nun an Token auf der Plattform einzahlen und so zu ihrer Expansion im Ethereum-Ökosystem beitragen.

Das Projekt hat eine Anreizkampagne gestartet, bei der durch das Blockieren von LST-Münzen wie wstETH, cbETH, wBETH, rETH, mETH, swETH, sfrxETH und ETHX im Restake Punkte gesammelt werden, die später in Airdrops umgewandelt werden.

Nach 2 Tagen seit seiner Eröffnung hat die Plattform bereits hervorragende Meilensteine erreicht, indem sie den TVL von 240 Millionen Dollar verzeichnete und das maximale Einzahlungsvolumen in dieser ersten Phase erreichte.

Um für den Airdrop wählbar zu sein, muss man nur 1 oder mehr der angegebenen Vermögenswerte einzahlen und ein paar Monate warten, bis das Symbiotic-Team neue Details zu seinem nativen Token bekannt gibt.

Da die cap massime der pool von Symbiotic jedoch bereits erreicht sind, können wir nicht direkt darauf operieren (bis das stake ohne Limits geöffnet wird), sondern müssen auf sekundäre LRT-Infrastrukturen wie zum Beispiel Mellow Protocol zurückgreifen, das von Lido Finance und CyberFund garantiert wird.

Hervorzuheben ist, dass dies Mitglied der Lido Alliance geworden ist und von Lidos Marketing, Integrationsunterstützung und Bootstrap-Liquidität profitiert.

Die gleiche Lido drängt ihre Community in Richtung „strategy Defi“, die das liquid restaking mit Mellow einschließen.

Mellow bietet 1 Million Symbiotic Point für die Restaker von stETH, wstETH, WETH und ETH mit einer Verteilung von 1 Punkt pro Stunde für jedes gesperrte Ether oder Äquivalent, zusätzlich zur gleichen Menge an Mellow Points, die in den nächsten Governance-Token der Plattform umgewandelt werden.

Jeder Pool wird von einem Kurator unterstützt, zur Auswahl stehen Steakhouse Finance, Re7Labs, Mev Capital und P2P.org, jeder beauftragt, seinen eigenen Tresor zu verwalten und das Symbiotic-Ökosystem zu verbessern. Für jeden Pool beträgt der APR 3,36%, im Einklang mit anderen Restaking-Plattformen.

Beeilt euch, denn auch hier gibt es Cap-Limits: Wer zuerst kommt, farmt am besten!

crypto airdrop Symbiotic
Quelle: https://app.mellow.finance/restake

Beachten Sie, dass das Airdrop des Symbiotic-Tokens, obwohl es nicht garantiert ist, höchstwahrscheinlich eines der besten auf dem Markt in Bezug auf das Gewinnpotenzial sein wird, da das Projekt von Paradigm finanziert wird, das dafür bekannt ist, der „VC der Airdrops zu sein, da es in der Vergangenheit die Token-Starts von Uniswap, Blur, DyDx, Optimism, Opensea und Ribbon Finance unterstützt hat.

Außerdem können wir im Dashboard der Symbiotic-Website bereits den speziellen Abschnitt „delegate“ (derzeit nicht verfügbar) sehen, der wie auf der EigeLayer-Website verwendet wird, um die Delegation der Einsätze an die verschiedenen Knotenbetreiber zu verwalten und ein AVS-Ökosystem zu fördern.

Die Begriffe „bull“ und „bear“ werden oft verwendet, um die Marktstimmung zu beschreiben. Ein „bull“ Markt ist durch steigende Preise gekennzeichnet, während ein „bear“ Markt durch fallende Preise gekennzeichnet ist.

Restaking-Protokoll: Worin unterscheidet sich Symbiotic von Eigenlayer

Symbiotic stellt sich als direkter Konkurrent der führenden Plattform im Bereich des restaking EigenLayer vor, mit einer sehr ähnlichen, aber gleichzeitig unterschiedlichen Infrastruktur in Bezug auf die On-Chain-Architektur.

Die Herausforderung zwischen den beiden Top-Protokollen wird teilweise auch auf der Ebene des Airdrops ausgetragen, wobei beide Projekte motiviert sind, die reichhaltigste Token-Verteilung für ihre jeweiligen Communities freizugeben, um mehr Nutzer anzuziehen.

In diesem Zusammenhang könnte Symbiotic seine eigene Krypto über Airdrop herausgeben, vor dem TGE des Tokens EIGEN, das für den 30. September festgelegt ist, und den Zeitfaktor nutzen.

Ungefähr könnte dies bis Ende des Sommers eintreffen.

Aus technischer Sicht zeichnet sich Symbiotic hauptsächlich durch sein modulares Design und seine Flexibilität aus und bietet allen Benutzern Multi-Asset-Unterstützung: Die Plattform sieht nämlich vor, dass direkte Einzahlungen von ERC-20-Token akzeptiert werden, während EigenLayer nur Einzahlungen in ETH und deren Derivaten unterstützt (wenn Sie etwas anderes verwenden, wird es tatsächlich auf EigenLayer in ETH umgewandelt).

Außerdem ermöglicht die erste das Setzen von anpassbaren Parametern wie Nebenaktivitäten, Knotenbetreiber, Prämien und die Mechanismen des Slashing. Dann verwendet sie unveränderliche Verträge, also nicht aktualisierbar, wodurch die damit verbundenen Risiken der governance reduziert werden, aber weniger Flexibilität in den Entscheidungen der Gemeinschaft bietet.

Im Allgemeinen verwendet Symbiotic einen trustless-Ansatz und strebt ein offenes, dezentralisiertes und für alle zugängliches Ökosystem an.

EigenLayer, invece, pur espletando gli stessi compiti di Symbiotic, nutzt einen etablierteren Ansatz und konzentriert sich auf die Sicherheit der Ethereum-Staker, um verschiedene dApp (AVS) zu unterstützen.

Die Verwaltung des Protokolls Nr. 1 im Restaking-Sektor, das einen TVL von 18,6 Milliarden Dollar aufweist, ist ziemlich zentralisiert mit EigenLayer selbst, das die Delegation an die Knotenbetreiber verwaltet, während es in einer dynamischen Umgebung navigiert, die es Entwicklern ermöglicht, die aggregierte Sicherheit von ETH zu nutzen, um neue Protokolle und Anwendungen zu starten.

Außerdem ist die Governance des Projekts weniger offen und flexibel und beinhaltet spezifische Mechanismen zur Verwaltung von Belohnungen und Slashing.

Quelle: https://www.ignasdefi.com/p/the-restaking-wars-eigenlayer-vs

Bezüglich des Wettbewerbs zwischen den beiden Protokollen hat Misha Putiatin, Mitbegründerin und CEO von Symbiotic, in einem kürzlichen Interview mit der Zeitung Blockworks erklärt, dass das Ziel ihres Projekts tatsächlich anders ist als das von EigenLayer. Hier ist das wörtliche Zitat:

„Symbiotic wird nicht mit den anderen Marktteilnehmern konkurrieren — also kein natives Staking-Angebot, Rollup oder Datenverfügbarkeit. Das Ziel unseres Projekts ist es, die Erzählung zu verschieben — du musst nicht nativ starten — es wird sicherer und einfacher sein, über uns zu starten, zusätzlich zur geteilten Sicherheit.“

Implizit jedoch bemerkt man den Willen zu wachsen und sich als größeres Restaking-Protokoll des Ethereum-Ökosystems zu behaupten, unterstützt vom VC Paradigm, der in der Vergangenheit von EigenLayer als Lead-Investor abgelehnt wurde und stattdessen die Firma a16z bevorzugte.

Auch wenn man eine moderate Interpretation des laufenden Konflikts liefern möchte und politisch korrekte Begriffe verwendet, ist es unbestreitbar, dass der Wettbewerb zwischen Symbiotic und EigenLayer auf 3 verschiedenen Feldern ausgetragen wird:

  • Herausforderung an diejenigen, die in der Lage sind, die besten LRTs und die besten AVS (die in der Lage sind, den größten Anteil an fees zu sammeln) anzuziehen;
  • Herausforderung zwischen den VC Paradigm und a16z, wer den größten Krypto-Airdrop unterstützen wird;
  • Herausforderung im Wettbewerb um das TVL und den größten Marktanteil im Bereich des restaking.

Es wird in den nächsten Monaten Spaß machen.

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick