StartKryptowährungenBitcoinDie Energie-Nachhaltigkeit von Bitcoin auf einem historischen Höchststand: Wird Tesla die crypto...

Die Energie-Nachhaltigkeit von Bitcoin auf einem historischen Höchststand: Wird Tesla die crypto wieder als Zahlungsmittel akzeptieren?

Es sind mittlerweile mehr als 3 Jahre vergangen, seit Elon Musk beschloss, die Unterstützung von Bitcoin als Zahlungsmittel für den Kauf von Elektrofahrzeugen bei seinem Produktionshaus Tesla Motors einzustellen, und dabei auf die degradierenden Energieauswirkungen des Bitcoin-Minings hinwies.

Heute scheinen sich die Dinge jedoch erheblich verändert zu haben, da die Krypto erheblich umweltfreundlicher geworden ist, bis zu dem Punkt, an dem sie die zuvor von Musk selbst angegebenen Mindestkriterien für Nachhaltigkeit erfüllt.

Gibt es also die Möglichkeit, dass Tesla Bitcoin wieder als Zahlungsmittel verwendet? Das sehen wir in diesem Artikel.

Elon Musk, Tesla und Bitcoin: eine Geschichte von Liebe und Hass im Jahr 2021

Im Februar 2021, zu Beginn der letzten bull run, Elon Musk monopolisiert die Aufmerksamkeit des Marktes, indem er eine Bitcoin-Kaufoperation durch sein Unternehmen Tesla Motors für einen Gesamtbetrag von 1,5 Milliarden Dollar ankündigte.

Unmittelbar nachdem der EV-Autohersteller begann, die Kryptowährung als mögliche Zahlungsmethode für den Kauf von Elektroautos zu akzeptieren, begann eine Ära der Expansion des Kryptosektors innerhalb der großen Unternehmen.

Die Party dauerte jedoch wirklich nur kurz, denn nur 2 Monate später, im Mai 2021, entschied sich Elon Musk, einen Rückzieher zu machen und die Integration von Bitcoin in die Tesla-Kreisläufe zu stoppen, wobei er Umweltbedenken anführte.

Tatsächlich war Tesla schon immer ein Unternehmen mit einer Vision, die auf dem Respekt vor der Umwelt basiert, und mit einer Mission, die darauf abzielt, die Kultur der erneuerbaren Energien weltweit zu verbreiten und zu fördern.

Der Prozess des mining von Bitcoin im Jahr 2021, laut Musk, verbrauchte zu viele fossile Brennstoffe und widersprach den Werten, die das Automobilunternehmen bis dahin geleitet hatten.

Von da an hat Tesla nicht mehr auf Bitcoin Bezug genommen, und tatsächlich hat das Unternehmen im zweiten Quartal 2022, mitten im bear-Markt, stillschweigend (mit Verlust) 75% der im Vorjahr gekauften Anteile verkauft.

Bis heute ist das Unternehmen immer noch der drittgrößte Inhaber der orangefarbenen Münze, mit insgesamt 9.720 coin, die zu einem durchschnittlichen Einstandspreis von 337 Millionen Dollar gekauft wurden und jetzt auf 641 Millionen Dollar geschätzt werden.

tesla bitcoin
Quelle: https://bitcointreasuries.net/entities/2

Obwohl Tesla von den Krypto-Radaren verschwunden ist und öffentlich nicht mehr auf Bitcoin verweist, hat sein Gründer Elon Musk das Thema mehrmals auf X angesprochen.

Neben der Ausrichtung einiger „Space“, in denen das Thema diskutiert wurde, und dem Lob der Gemeinschaft anderer Kryptowährungen wie der von Dogecoin, hat Musk damals ausdrücklich erklärt, dass er die Möglichkeit, Bitcoin als Zahlungsmittel bei Tesla zu integrieren, überdenken würde, wenn seine Produktion zu mindestens 50 % nachhaltig wäre.

Das bedeutet, dass mindestens die Hälfte der Bitcoin-Mining-Industrie mit erneuerbaren Energiequellen (Solar, Wind usw.) betrieben werden müsste.

BTC immer umweltfreundlicher: Wird es wieder von Tesla akzeptiert?

Nach mehr als 3 Jahren der Liebes- und Hassgeschichte zwischen Musk, Tesla und Bitcoin haben sich viele Dinge verändert. Mit der Zeit hat der Druck der weltweiten Regierungen auf die Miner-Industrie zur Einhaltung der ESG-Faktoren und die institutionelle Wertschätzung der Kryptowährung zu einer konkreten Reduzierung des Einsatzes fossiler Brennstoffe in dieser so umstrittenen Praxis geführt.

Außerdem wurden verschiedene technologische Fortschritte erzielt, wodurch das Mining von Kryptowährungen immer energieeffizienter wird.

Nach den Angaben des Diagramms zur Nutzung nachhaltiger Energie im Bitcoin-Mining, das vom Risikokapitalgeber im Bereich der Klimatechnologie Daniel Batten und dem Datenanalysten Willy Woo modelliert wurde, liegt die Nachhaltigkeit der Krypto derzeit auf einem historischen Höchststand von etwa 55%.

Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte des Bitcoin-Abbaus mit erneuerbaren Energiequellen betrieben wird, mit einem starken bull Tendenz, die ab der zweiten Hälfte des Jahres 2021 beobachtet wurde, genau nach dem historischen Rückzieher von Tesla.

Obwohl das von Musk gewünschte Mindestniveau der Nachhaltigkeit erreicht wurde, ist es nicht selbstverständlich, dass Tesla die Unterstützung mit Zahlungen in Bitcoin wieder aufnehmen wird.

In primis, wie der Datenanalyst und Forscher an der Vrije Universiteit Amsterdam und der De Nederlandsche Bank Alex de Vries beobachtet, ein Großteil der Aussagen über die energetischen Auswirkungen des Bitcoin-Minings  mangelt an Transparenz und Überprüfbarkeit. Hier ist, was er selbst in einem Interview sagte:

„Die Bitcoin-Mining-Industrie spricht gerne über Transparenz, solange keine spezifischen Daten angefordert werden.“

Der Analyst hat darauf hingewiesen, dass auch die Energy Information Administration (EIA) der Vereinigten Staaten eine wenig transparente direkte Erfahrung mit dem Mining-Sektor gemacht hat, bevor sie von den Giganten Riot Platforms und dem Texas Blockchain Council verklagt wurde.

De Vries behauptet insbesondere, dass die Miner einige „absurde Behauptungen“ über die Nutzung erneuerbarer Energien gemacht haben, und glaubt, dass Musk sich der irreführenden Daten bewusst ist.

Auch Alexander Neumüller, Forscher am Cambridge Centre for Alternative Finance (CCAF), glaubt, dass die aktuellen Methoden zur Ermittlung des Strommixes von Bitcoin ungenau sind, weil sie auf Annahmen statt auf sicheren und überprüfbaren Daten basieren.

Zum Beispiel behauptete der Bitcoin Mining Council, eine Vereinigung von Minern, die nach der Angelegenheit mit Tesla gegründet wurde, bereits Mitte 2023, dass die nachhaltige Nutzung von Elektrizität durch den globalen Bergbausektor 59,9% betrug.  

Das Problem ist, dass diese Daten, offensichtlich fälschbar, aus seinen Untersuchungen über die Minenarbeiter in Nordamerika stammen.

Jedenfalls, laut den zuverlässigen Daten des Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index (CBECI), ist die Nutzung von Kohle in den letzten Jahren relativ stabil geblieben und hat sich leicht von 40% auf 36% verringert.

Von hier aus können wir erahnen, dass der Trend des Bitcoin-Minings in Richtung einer immer benutzerfreundlicheren Situation geht, obwohl er empirisch noch nicht über 50% der energetischen Nachhaltigkeit liegt.

Die Analysten des CBECI behaupten, dass wenn Gas und Kernenergie zu den nachhaltigen Energien gezählt würden, die Nutzung erneuerbarer Energien durch das Bitcoin-Mining bei 63% liegen würde. Wenn jedoch beide aus der Gleichung entfernt würden, würde die Rate auf 28% sinken.

bitcoin tesla

Inmitten dieser ungenauen Daten haben sich Tesla und Elon Musk nicht zu einer Entscheidung geäußert, die höchstwahrscheinlich öffentliche Debatten eröffnen würde, die potenziell gefährlich für das öffentliche Image des Herstellers von Elektrofahrzeugen wären, der schon immer auf energetische Nachhaltigkeit ausgerichtet war.

Es ist klar, dass wenn der aktuelle Trend in den nächsten Jahren ungestört weitergeht, wir früher oder später zuverlässige Daten haben werden, die das Überschreiten von 50% erneuerbaren Energiequellen zertifizieren, und in diesem Fall wird Musk „gezwungen“ sein, es öffentlich zuzugeben.

Falls dann die Integration mit Tesla wieder aufgenommen wird und die Krypto wieder als Zahlungsmittel zugelassen wird, dann werden wir sicherlich eine neue Welle weltweiter Aufmerksamkeit haben, mit einem Fokus, der sich sehr wahrscheinlich auf die Spekulation verlagern wird und BTC zu neuen historischen Höchstständen führen wird.

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick