StartAICrypto: Die KI betritt die DeFi auf PancakeSwap

Crypto: Die KI betritt die DeFi auf PancakeSwap

Bril Finance bereitet sich darauf vor, auf den DeFi-Märkten einen cross-chain Liquiditätspool auf dem crypto DEX PancakeSwap basierend auf AI (künstlicher Intelligenz) zu starten. 

Das neue Tool wird CupcakeHop heißen und aus einem Cross-Chain-Liquiditätspool und einem Renditeaggregator bestehen. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem DEX PancakeSwap entwickelt.

Krypto und DeFi: das neue AI-Tool CupcakeHop kommt zu PancakeSwap 

CupcakeHop ist noch nicht veröffentlicht worden, aber laut den Entwicklern von Bril Finance könnte es das DeFi-Panorama erheblich verändern.

CupcakeHop hätte laut seinen Entwicklern tatsächlich die Fähigkeit, die Optimierung der Rendite und die Liquidität cross-chain neu zu definieren. 

Dieses neue Protokoll verspricht, die DeFi sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren zu vereinfachen und die hochrentablen Möglichkeiten zugänglicher zu machen.

Sie versprechen sogar, dass seine fortschrittlichen Funktionen zur Portfoliomanagement und Risikominderung, basierend auf KI, neue Standards in der Branche setzen werden.

CupcakeHop wird als ein revolutionärer Cross-Chain-Liquiditätspool definiert, der die Renditen aus verschiedenen Quellen aggregiert und den Nutzern auf diese Weise die besten Belohnungen für ihre Beiträge zu den Liquiditätspools bietet.

Außerdem wird es mit einer automatisierten Portfoliomanagement ausgestattet sein, basierend auf AI, die die Anlagestrategien in Echtzeit optimiert und auf die spezifischen Ziele des Benutzers zugeschnitten ist.

Die Tatsache, dass es in Zusammenarbeit mit PancakeSwap entwickelt wurde, sollte robuste und benutzerfreundliche Funktionen gewährleisten.

Die liquidity pool

Ein liquidity pool besteht aus crypto-Mitteln, die in einem Smart Contract gesperrt sind und zur Erleichterung des Handels innerhalb dezentraler Börsen verwendet werden.

Tatsächlich verwenden DeFi-Plattformen normalerweise automatisierte Market Maker (AMM), um den Handel mit Krypto automatisch und ohne Erlaubnis zu ermöglichen, und Liquiditätspools ermöglichen es den AMM, ordnungsgemäß zu funktionieren. 

Natürlich, je mehr ein DEX hohe Handelsvolumina verwalten muss, desto mehr muss in seinen Liquiditätspools viel Kapital immobilisiert werden, und so versuchen sie oft, so viel Liquidität wie möglich anzuziehen, indem sie Anreize und Erträge für diejenigen bieten, die ihre Token in ihre Liquiditätspools einzahlen. 

Das Problem ist, dass es nicht nur auf einem einzigen DEX mehrere Liquiditätspools gibt, sondern dass es mittlerweile auch viele DEX gibt, die auf vielen Chains operieren. 

Der wichtigste DEX der Welt, Uniswap, operiert mittlerweile auf ganzen 19 Blockchain, und PancakeSwap auf 9. 

Neben diesen beiden, die die bekanntesten sind, gibt es mittlerweile Hunderte von anderen DEX, wie zum Beispiel Curve, Balancer, Raydium und viele andere. 

Man muss bedenken, dass von den weltweit insgesamt 19 Milliarden Dollar an TVL, die auf allen DEX immobilisiert sind, nur 5,6 auf Uniswap entfallen, während es auf PancakeSwap 1,9 und auf Curve fast 2 sind. 

Sich in dieser Welt auf der Suche nach den besten Renditen zurechtzufinden, ist sehr kompliziert, wenn man es manuell macht. 

Die cross-chain Forschung

Aus diesem Grund sind im Laufe der Zeit bereits verschiedene Protokolle entstanden, die es ermöglichen, nach den besten Renditen zu suchen, aber in der Regel auf einer einzigen chain operieren. 

Protokolle wie das neue CupcakeHop hingegen suchen gleichzeitig auf mehreren Chains nach den besten Renditen und vervielfachen so die Möglichkeiten, die besten zu finden. 

Mittlerweile geht man immer mehr in Richtung einer cross-chain DeFi, das heißt, die gleichzeitig auf verschiedenen Chains mit Protokollen arbeitet, die den Austausch auch zwischen verschiedenen Blockchains ermöglichen. 

Die KI verändert die DeFi-Landschaft: PancakeSwap wird den neuen cross-chain crypto pool begrüßen 

CupcakeHop verspricht außerdem eine automatisierte Portfoliosteuerung basierend auf KI. 

Tatsächlich ist es auch bei der Verwaltung von Cross-Chain praktisch unmöglich, den besten Renditen zu folgen, die sich in einigen Fällen ständig ändern, wenn man manuell arbeitet. 

Es ist also nicht nur nützlich, dass ein Protokoll zur Suche nach den besten Renditen cross-chain arbeitet, sondern auch eine automatisierte Verwaltung der Fondsallokation ermöglicht, sodass sie bei Bedarf oder Nutzen auch sehr schnell auf diejenigen DEX umverteilt werden können, die bessere Renditen bieten. 

Es muss jedoch klargestellt werden, dass es keineswegs sicher ist, dass die Instrumente der künstlichen Intelligenz gut performen, denn unabhängig von einer korrekten technischen Funktionsweise (was absolut notwendig ist) ist es nicht zu 100% sicher, dass sie auch aus finanzieller Sicht optimal performen. 

Zum Beispiel gibt die Tatsache, dass CupcakeHop in Zusammenarbeit mit dem DEX PancakeSwap entwickelt wurde, sicherlich gute Garantien in Bezug auf seine technische Funktionsweise, aber in Wirklichkeit fügt es keine Garantien für seine optimale Funktionsweise aus finanzieller Sicht hinzu. 

Außerdem handelt es sich immer noch um ein DeFi-Protokoll, also öffentlich und ohne Versicherungen. Daher wird zumindest in den ersten Zeiten davon abgeraten, es von wenig erfahrenen Betreibern der dezentralen Finanzen zu verwenden. 

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick