StartSenza categoriaInterviewsBeniamin Mincu, (ex Elrond): „MultiversX ist jetzt das führende Blockchain-Netzwerk für die...

Beniamin Mincu, (ex Elrond): „MultiversX ist jetzt das führende Blockchain-Netzwerk für die Spieleentwicklung“

Anlässlich der Pariser Veranstaltung Proof of Talk, bei der The Cryptonomist Medienpartner war, haben wir ein Interview mit Beniamin Mincu, CEO & Mitbegründer von MultiversX (ehemals Elrond), geführt.

Beniamin Mincu ist ein führender Web3-Unternehmer und der Gründungs-CEO von MultiversX. Als einflussreicher Name im Blockchain-Bereich ist Beniamin verantwortlich für den Vorstoß von MultiversX in den Aufbau skalierbarer L1-Lösungen, mit Fokus auf Bereiche wie Cross-Chain-Sicherheit & Interoperabilität, Asset-Tokenisierung und souveräne Ketten. 

Unter seiner Führung hat sich MultiversX durch den Fokus auf die Bedienung von Unternehmen und die Entwicklergemeinschaft als ein Top-100 L1-Projekt etabliert, das maximal 263.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet, mit einem wachsenden Ökosystem von über 8.200 dApps und 3.200 Nodes. 

Vor seiner Zeit bei MultiversX gründete und leitete Beniamin Metachain Capital, einen Investmentfonds für digitale Vermögenswerte, der sich darauf konzentriert, Innovationen im Blockchain-Bereich durch Kapital, wichtige Verbindungen, strategische Beratung und mehr zu unterstützen, mit Investitionen von Polkadot, Binance und Tezos, unter anderem.

Was ist Ihre langfristige Vision für MultiversX, und wie sehen Sie seine Entwicklung in den nächsten 5 bis 10 Jahren?

Bei MultiversX schaffen wir die Infrastruktur, die erforderlich ist, um internetweite On-Chain-Aktivitäten in verschiedenen Branchen und Industrien zu unterstützen und den Blockchain-Bereich von einer stark isolierten und fragmentierten Erfahrung wegzubewegen, die durch begrenzten Durchsatz und unzureichende Sicherheitsvorkehrungen gekennzeichnet ist. Was uns dazu befähigt, ist die zugrunde liegende Sharding-Technologie, die eine effiziente Architektur für alle digitalen Dinge gewährleistet, was sich in einem schnellen und sicheren Netzwerk niederschlägt, das zudem kohlenstoffnegativ ist. 

Können Sie einige reale Anwendungen und Partnerschaften teilen, die erfolgreich die MultiversX-Blockchain genutzt haben?

Einer unserer ersten Kern-Apps, und einer, der bereits innerhalb des Web3-Raums und darüber hinaus an Zugkraft gewonnen hat, wird von Millionen von Menschen weltweit genutzt, ist xPortal, eine digitale Geldbörse für Finanzen, On-Chain-Erlebnisse und vieles mehr. xPortal abstrahiert jegliche komplexen Blockchain-Interaktionen und bietet eine nahtlose und intuitive Benutzeroberfläche, die mit der jeder Web2-Anwendung vergleichbar ist.

Natürlich ist unser Ökosystem, das derzeit über 8.000 Apps umfasst, weit mehr als nur Krypto-Zahlungen und beinhaltet Web3-Spiele, Marktplätze für digitale Vermögenswerte, DeFi, Brücken, Launchpads, Tokenisierung oder reale Vermögenswerte, Entwickler-Tools und vieles mehr.


Ein weiteres Beispiel für ein Projekt, das die MultiversX-Blockchain nutzt, ist PlayFi, ein GameFi-Projekt, das sich an über 3 Milliarden Spieler weltweit richtet und Entwicklern ermöglicht, web3 gaming-Funktionen auf traditionellen Spielen aufzubauen. Dies schafft im Wesentlichen eine Schnittstelle zwischen GameFi und traditionellem Gaming, ähnlich einem erlaubnisfreien Fortnite-Turnier. 

Die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit unseres Ökosystems spiegelt sich darin wider, wie MultiversX jetzt das führende Blockchain-Netzwerk für die Spieleentwicklung ist, mit 263 bemerkenswerten GitHub-Ereignissen im Vergleich zum Zweitplatzierten, Decentraland’s 150 GitHub-Ereignissen. 

Wie unterscheidet sich MultiversX von anderen Blockchain-Plattformen wie Ethereum, Solana oder Polkadot?

Da es auf Sharding-Technologie basiert, ist MultiversX die einzige wirklich skalierbare Blockchain, die in der Lage ist, mit der Nachfrage weit über die Fähigkeiten anderer Netzwerke hinaus zu wachsen. Darüber hinaus werden Entwickler im Netzwerk stark incentiviert, da sie 30% der Gasgebühren erhalten, wenn ihr Smart Contract aufgerufen wird.

Zu den weiteren Merkmalen, die MultiversX auszeichnen, gehört die Unterstützung der einfachen Entwicklung für Neueinsteiger in die Blockchain-Technologie. Zum Beispiel führte unsere Partnerschaft mit Tencent Cloud, AWS und Google Cloud zur Schaffung einer Blockchain-Infrastrukturlösung, die die Anwendungsentwicklung ermöglicht, ohne von Grund auf neu beginnen zu müssen. Dies minimiert die Unannehmlichkeiten bei der Bereitstellung und Verwaltung von MultiversX-Blockchain-Infrastrukturknoten und spart Stunden an Recherche und Praxis.

MultiversX ist bekannt für seinen hohen Durchsatz. Können Sie die Technologie dahinter erklären und wie sie Skalierbarkeit gewährleistet, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen?

Wir nutzen Sharding-Technologie, um die Fähigkeiten des Netzwerks zu vervielfachen, was leistungsstarke Anwendungsfälle auf unserer L1-Infrastruktur und potenziell Hunderte von L2s ermöglicht, die Sovereign Chains erkunden und Skalierbarkeit und Interoperabilität sicherstellen möchten. Dies beinhaltet die Aufteilung des Netzwerks in kleinere, besser handhabbare Teile, wobei Sicherheit, Geschwindigkeit, vernachlässigbare Kosten und Energieeffizienz in Zeiten exponentieller Aktivität erhalten bleiben. 

Sharding-Tech-gestützte Lösungen wie Sovereign Chains gehen über nur einen vertikalen Bereich hinaus und expandieren in die DeFi-, Gaming-, Gesundheits- und Unternehmenssektoren. Im Gaming beispielsweise ermöglichen hoher Durchsatz und niedrige Latenz, kombiniert mit anpassbaren Transaktionsgebühren, radikal unterschiedliche Geschäftsmodelle und Spielweisen. 

Wir gewährleisten die Sicherheit unserer skalierbaren Lösung durch On-Chain-2FA, die zwei separate Formen der Verifizierung erfordert, um digitale Vermögenswerte zu sichern. Selbst im schlimmsten Fall, dass die geheime Phrase kompromittiert wird, wären Angreifer nicht in der Lage, Gelder ohne die Mitunterzeichnung der Guardian-Funktion zu bewegen. 

Welche Schritte unternehmen Sie, um Entwickler und Projekte anzuziehen, die auf der MultiversX-Plattform aufbauen?

Sovereign Chains bieten eine robuste und skalierbare Grundlage für den Aufbau der nächsten Generation von dApps und die Interoperabilität von L2s mit großen Blockchain-Netzwerken wie Ethereum, Bitcoin und Solana. Dies spricht insbesondere Entwickler an, die die Stärken mehrerer Ökosysteme nutzen möchten, um vielseitigere und leistungsstärkere Produkte für den Endverbraucher zu schaffen. Um die Entwicklung auf Sovereign Chains weiter zu fördern und Entwickler zu unterstützen, haben wir ein Förderprogramm in Höhe von 1 Million US-Dollar für builder eingerichtet.

Wir stellen auch sicher, dass zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, um eine nahtlose Baureise für potenzielle Projekte und Entwickler im MultiversX-Netzwerk zu erleichtern. Mit einer vollständigen Entwickler-Ressourcenbibliothek können Entwickler alle notwendigen Dokumentationen, GitHub- und StackOverflow-Ressourcen finden. 

Wie navigiert MultiversX durch das komplexe regulatorische Umfeld, und was sind Ihre Ansichten zur Zukunft der Blockchain-Regulierung?

Wir standen stets in Kontakt mit Regulierungsbehörden und Gesetzgebern und glauben, dass der beste Weg nach vorne durch die Zusammenarbeit mit mehreren Interessengruppen, einschließlich Regierungsbeamten, erleichtert wird. Eine Möglichkeit, wie wir versuchen, öffentliche-private Initiativen zu starten, besteht darin, zu zeigen, wie Blockchain-Technologie auf institutioneller Ebene für mehr Effizienz und Transparenz genutzt werden kann oder einfach, um verschiedene Arten der Interaktion mit ihren Nutzern oder Wählern zu ermöglichen. Zum Beispiel haben wir den Start des ersten institutionellen NFT-Marktplatzes in Rumänien auf MultiversX gesehen, an dem mehrere Teilnehmer des öffentlichen Sektors Sammlungen beigetragen haben.

Darüber hinaus, obwohl Regulierung unvermeidlich ist, glauben wir fest daran, dass sie in Abstimmung mit den wichtigsten Akteuren auf diesem Gebiet erfolgen sollte, um die besten Ergebnisse für die Öffentlichkeit zu erzielen und gleichzeitig Innovationen zu fördern. Bei der Blockchain ist die Zusammenarbeit mehrerer Interessengruppen entscheidend. Wir sehen, dass viele Mainstream-Einrichtungen beginnen, das Kostensparpotenzial von blockchain-basierten Systemen zu erkennen, und die Schaffung eines Umfelds, das die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Beamten, privaten Organisationen, Tech-Startups und anderen blockchain-bezogenen Einrichtungen fördert, wird Innovationen vorantreiben, Investitionen anregen und frühe Skaleneffekte ermöglichen. 

Welche Maßnahmen sind vorhanden, um die ökologische Nachhaltigkeit des MultiversX-Netzwerks zu gewährleisten?

Wir haben seit 2021 mehr CO2 ausgeglichen, als auf unseren Energie-Fußabdruck zurückzuführen ist. Unser jährlicher CO2-Fußabdruck, der durch Produktentwicklung und Betrieb entsteht, beträgt ungefähr 5.253 Tonnen im Vergleich zu den jährlichen 1.100 Megatonnen CO2-Emissionen des Finanzsystems und den jährlichen 62 Megatonnen CO2-Emissionen von Bitcoin. 

Um dies ins rechte Licht zu rücken, unser jährlicher CO2-Fußabdruck ist äquivalent zu ungefähr 16.422 Bitcoin-Transaktionen oder 16.422.500 Meilen Autofahren. Dieser bescheidene Fußabdruck ermöglicht exponentielle Effizienz, die im hohen Durchsatz des Netzwerks zu sehen ist, und demonstriert eine Denkweise, die Blockchain-Technologie zu einer nachhaltigen Kraft für das Gute zu machen. 

Wie verbessern Sie das Benutzererlebnis sowohl für Entwickler als auch für Endbenutzer auf der MultiversX-Plattform?

Unsere Sovereign Chains’ bieten erhöhte Leistung, indem sie einen Blockspace und Rechenressourcen einem Konzept widmen, was den Transaktionsdurchsatz verbessert, die Latenz verringert und die Gebühren senkt. Dies katalysiert die Leistung von Anwendungen in Gaming, DeFi und anderen realen Anwendungsfällen.

Darüber hinaus werden Entwickler beispiellose Flexibilität und Souveränität durch die Möglichkeit finden, verschiedene Aspekte ihrer Blockchain anzupassen, einschließlich des Sicherheitsmodells, des Gebühren-Token-Modells, des Governance-Mechanismus und der VM. Dieses Maß an Anpassung ist entscheidend, um Benutzer und Entwickler durch seine einzigartigen Anreizsysteme, Tokenomics und Benutzererfahrungen anzuziehen und zu halten.

Können Sie die Sicherheitsmechanismen erläutern, die zum Schutz des Netzwerks vor potenziellen Bedrohungen und Schwachstellen implementiert sind?

Die häufigsten Angriffsvektoren, die in Blockchains vorhanden sind, werden durch eine große Anzahl teilnehmender Validatorknoten angegangen. Mehr Knoten bedeuten mehr Sicherheit, da der Aufwand/die Kosten, um genügend Knoten zu kontrollieren, um Schaden anzurichten (Münzen prägen, doppelt ausgeben, gültige Transaktionen ablehnen usw.), steigen. Tatsächlich ist MultiversX das zweitgrößte Proof of Stake-Netzwerk nach der Anzahl der Validatorknoten nach Ethereum und hat derzeit über 3.300 Blockproduzenten auf der Konsensschicht.

Um Angriffe noch schwieriger zu machen, werden Knoten zufällig über Shards in jedem Epoche gemischt, sodass selbst wenn ein Angreifer es irgendwie schafft (wirtschaftlich in der Praxis undurchführbar), eine ausreichend große Anzahl von Knoten zu kontrollieren, sie keine Zeit haben, böswillig zu koordinieren. Darüber hinaus verwendet MultiversX Zufälligkeit, um einen Blockvorschlagenden und eine Konsensgruppe zuzuweisen, die bei jedem Block zurückgesetzt wird. Die Chancen, dass Knoten in derselben Konsensgruppe sind, sind geringer als mehrmals hintereinander im Lotto zu gewinnen.

Die Sicherheit der MultiversX-Blockchain und der zugehörigen Kernkomponenten hat für MultiversX oberste Priorität. Unser Proof of Stake-Netzwerk wird durch beträchtliche Mengen an EGLD gesichert und bietet wertvolle Dienste für geschäftliche oder private Zwecke. Unsere Mission ist es, eine Vertrauensschicht für digitale Finanzsysteme im Internetmaßstab zu werden, und das höchste Sicherheitsniveau ist eine zwingende Voraussetzung. Daher erkennen wir an, dass die Förderung einer engen Beziehung zur breiteren Gemeinschaft dazu beiträgt, die Sicherheit der MultiversX-Blockchain zu verbessern, und dafür führen wir seit mehreren Jahren ein spezifisches Bounty-Programm durch, durch das wir Schwachstellenberichte von Forschern, Prüfungsunternehmen und einzelnen Experten erhalten und begrüßen.

10. Welche neuen Funktionen oder Innovationen kann die Community in naher Zukunft von MultiversX erwarten?

Im Rahmen der Roadmap bringen wir wichtige Upgrades, die das Netzwerk schneller machen werden, mit dem ultimativen Ziel, eine Finalität von unter einer Sekunde gemäß dem neuesten Forschungsvorschlag zu erreichen, die Privatsphäre durch Zero-Knowledge vertrauliche Transaktionen zu verbessern, On-Chain-Unterstützung für mobile Biometrie und Passkeys zu bieten, um nahtlose und sichere Erlebnisse für Benutzer zu schaffen. Dies stellt nur einen Bruchteil dessen dar, woran wir derzeit arbeiten. Natürlich bleiben Sovereign Chains für uns eine hohe Priorität, und wir befinden uns in fortgeschrittenen Gesprächen mit Unternehmen, die an der Entwicklung skalierbarer, kosteneffizienter On-Chain-Lösungen unter Verwendung der zugrunde liegenden MultiversX-Technologie interessiert sind. 

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick