StartKryptowährungenDer Iran und die Nutzung von Kryptowährungen zur Umgehung von US-Sanktionen und...

Der Iran und die Nutzung von Kryptowährungen zur Umgehung von US-Sanktionen und -Regulierungen: die komplexe Situation im Nahen Osten nach dem Tod von Präsident Raisi

Der jüngste Tod des ehemaligen iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi, der aufgrund der zahlreichen Hinrichtungen von Oppositionellen in den 80er Jahren den Spitznamen „der Schlächter von Teheran“ erhielt, sorgt für erhebliche Besorgnis hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Kryptowährungsmarktes im Land.

Bis heute ist der Iran dafür bekannt, Kryptowährungen genutzt zu haben, um US-Vorschriften und -Sanktionen zu umgehen, und das Wachstum der Bitcoin-Mining-Industrie unterstützt zu haben.

Im Nahen Osten haben Kryptowährungen einen besonders wichtigen Wert angenommen, auch was das tägliche Leben der Bürger betrifft, die nach der schweren Inflation des iranischen Rials nicht in der Lage sind, den Tauschwert zu halten.

Sehen wir uns an, wie das Verschwinden von Raisi das laufende Szenario beeinträchtigt haben könnte und wie der Iran die politische Instabilität bewältigen wird.

Der Tod des Präsidenten Raisi schafft Unsicherheiten für die Entwicklung des Kryptosektors im Iran

Der unerwartete Tod des Präsidenten Ebrahim Raisi im Iran, der bei einem Hubschrauberunfall in einer bergigen Region der Provinz Tabriz an der Grenze zu Aserbaidschan ums Leben kam, verkompliziert das politische und wirtschaftliche Bild des Landes erheblich, insbesondere in Bezug auf den Ansatz im Kryptowährungssektor und die Entwicklung der lokalen Vorschriften.

Mit einer Wirtschaft, die aufgrund der immer intensiveren US-Sanktionen bereits schwer zu bewältigen ist, könnte der Verlust von Präsident Raisi die Instabilität des Landes erhöhen, indem er interne Konflikte und sozialen Druck entfacht.

Kurzfristig könnte das Chaos direkt zu einer Unterbrechung der Lieferungen von Öl führen, wobei das Land nach wie vor der drittgrößte OPEC-Exporteur weltweit ist, genau wie während der iranischen Revolution von 1979, wie von Forbes berichtet.

Was die wirtschaftliche Strategie des Iran betrifft, ist es klar, dass der Vorfall Fragen über die zukünftige Richtung aufwirft, insbesondere im technologischen Bereich.

Erst vor einer Woche wurde von der Zentralbank des Iran das Pilotprogramm zur Stärkung der digitalen Vermögenswerte und der CBDC genehmigt, mit einem Debüt, das für den 21. Juni geplant war und den Beginn des iranischen Kalendermonats Tir markierte, aber jetzt könnten alle Pläne ausgesetzt werden.

Außerdem, da er eine der einflussreichsten Figuren in der iranischen Politik ist, unterbricht der Tod von Raisi nicht nur die internen Dynamiken der Nation, sondern beeinflusst auch ihre Außenbeziehungen und Wirtschaftsstrategien, wobei die internationalen Vorschriften wahrscheinlich strenger für das Land werden.

Was sicher ist, ist, dass sein Verfall, eine Ära der Unterdrückung des Dissens beendet, die Tausende von politischen Gegnern und Kriegsgefangenen brutal zum Tode verurteilt und körperlicher und psychologischer Folter unterzogen hat.

Wie aus den Dokumenten von Washington hervorgeht, hat das US-Finanzministerium Raisi im Jahr 2019 sanktioniert für:

„seine administrative Aufsicht über die Hinrichtungen von Personen, die zum Zeitpunkt des Verbrechens minderjährig waren, sowie über die Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlungen oder Strafen von Gefangenen im Iran, einschließlich der Amputationen“ .

Der Thron des Obersten Führers geht an Alī Ḥoseynī Khāmeneī, einen bekannten religiösen Politiker, der das Amt des Präsidenten von 1981 bis 1989 innehatte. 

Der Iran umging die US-Vorschriften mit Kryptowährungen: Fokus auf Mining

Der Iran ist dafür bekannt, die Sanktionen und langjährigen US-Vorschriften, die den Handel und den Austausch des Landes am Persischen Golf unterdrückten, mehrmals umgangen zu haben, dank der Nutzung von Kryptowährungen.

Die westlichen Sanktionen setzen seit Jahren die Autonomie des Iran unter Druck, schädigen die Ölexporte, den Finanzhandel und die Schlüsselindustrien.

Um die negativen Auswirkungen zu mildern, hat das Land begonnen, im Ausland mit P2P-Krypto-Handel zu handeln, der keine zentrale Bankeinheit einbezieht und daher von potenziellen internationalen Zensuren ausgenommen ist.

Wie auch von der Blockchain-Analysegesellschaft Chainalysis berichtet, war der Iran Protagonist einer starken Kampagne zur Terrorismusfinanzierung und Finanzierung des Drogenhandels, gerade dank der Kryptowährungen, die den freien Austausch weltweit ermöglicht haben.

Die iranische Regierung, die die positiven wirtschaftlichen Auswirkungen für das Land bemerkte, hat die Kryptoindustrie im Land unterstützt (wenn auch mit Höhen und Tiefen), indem sie 2019 das Mining von Kryptowährungen als legitime Geschäftstätigkeit genehmigte und über 1.000 Lizenzen ausstellte, um Kapital in das stark sanktionierte Land zu bringen.

So wurde es zu einem Hub für das Bitcoin-Mining dank der sehr niedrigen Energiekosten, die mittelöstliche Nation folgte den Spuren von Russland, das ebenfalls durch die erdrückenden Vorschriften der Vereinigten Staaten beeinträchtigt wurde.

Auf jeden Fall weisen wir darauf hin, dass der iranische Bitcoin-Abbau in den letzten Jahren zurückgegangen ist, sowohl aufgrund der Energieprobleme infolge der illegalen Abbauaktivitäten als auch aufgrund des Wachstums anderer internationaler Märkte.

Nach dem Cambridge Center for Alternative Finance (CCAF) stellt das Bitcoin-Mining im Iran derzeit 0,2% der Lieferkette dar, ein Rückgang von 7% seit 2021.

Wir werden sehen, wie sich der Mining-Sektor nach dem Tod von Raisi entwickelt und ob dieser Markttyp unterstützt wird, um die instabilen inneren Wirtschaftsbedingungen zu erleichtern.

Bitcoin als sicherer Hafen im Iran nach dem Anstieg der Inflation

In einem so komplexen Kontext, in dem die politische Instabilität aufgrund des Todes von Raisi mit der Schwächung der Wirtschaft durch die strengen westlichen Regulierungen zusammenfällt, kann die Staatswährung des Iran nicht anders, als den Schlag zu spüren.

All diese Ereignisse haben zu einer starken Abwertung des iranischen Riyal geführt, der schweren Inflationswellen ausgesetzt war, was die Bürger dazu veranlasste, auf die Verwendung von Kryptowährungen zurückzugreifen, um den Schaden zu begrenzen.

Insbesondere Bitcoin, wie es in der Vergangenheit in anderen Ländern wie Nigeria, Argentinien, El Salvador und anderen geschehen ist, hilft der Bevölkerung, wirtschaftlichen Wert zu erhalten, indem es als echtes sicheres Gut wie Gold fungiert.

Im Gegensatz zu physischem Gold ist es jedoch schwieriger zu beschlagnahmen, da es in einer verschlüsselten digitalen Umgebung lebt und in den letzten Jahren auch höhere Renditen erzielt hat.

Als dezentrale digitale Währung bietet Bitcoin einzigartige Attribute, die es in Zeiten geopolitischer Spannungen zu einer interessanten Option machen, insbesondere wenn die Inflation in einem Land wie dem Iran zweistellige Prozentsätze erreicht und die Opfer von Millionen von Einwohnern gefährdet.

Ein weiteres Mal, Bitcoin “fix the problem”!

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick