StartNFTCrypto Art: Hackatao lanciert eine NFT-Sammlung von Briefmarken, inspiriert von Sissi und...

Crypto Art: Hackatao lanciert eine NFT-Sammlung von Briefmarken, inspiriert von Sissi und Franz Joseph I. von Österreich

Für die Rubrik der Crypto Art darf die Ankündigung der neuen NFT-Kollektion von Hackatao nicht fehlen, die von Briefmarken inspiriert ist, die Sissi und Franz Joseph I. von Österreich gewidmet sind. Das Projekt wird am 12. Dezember veröffentlicht und wurde in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Post für Crypto Stamp Art entwickelt. 

Krypto-Kunst und die NFT-Briefmarken von Hackatao inspiriert von Sissi und Franz Joseph I. von Österreich

Hackatao, das berühmte Künstlerduo, das in der Crypto Art bekannt ist, hat den Start einer neuen NFT-Briefmarkenkollektion inspiriert von Sissi und Franz Joseph I. von Österreich  angekündigt.

Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Post realisiert und wird am 12. Dezember in einer limitierten Auflage von 10.000 Briefmarken veröffentlicht. Interessierte können auf die physischen Briefmarken über die offizielle Website der Österreichischen Post und in ausgewählten Postämtern zugreifen, wie dem Sissi-Museum und dem Schloss Schönbrunn in Wien.

Im Speziellen, jede physische Briefmarke wird von einer einzigartigen digitalen Zertifizierung über die Blockchain, einer speziellen Wallet und einem QR-Code begleitet, der das zugehörige NFT enthüllt. 

Nur so können Sammler dann ihr Stück Geschichte sowohl in der physischen als auch in der digitalen Welt besitzen. Die Briefmarken sind durch NFC-Chips geschützt, die ihre Echtheit garantieren.

Die Hackatao beschreiben ihre Briefmarken als „phygital“ und das bedeutet eine Synthese zwischen physischer Kunst und digitaler Zertifizierung. Das heißt, dass jede Briefmarke gleichzeitig in der physischen und in der digitalen Welt koexistiert. 

In diesem Zusammenhang, wenn ein Sammler beschließen würde, die physische oder digitale Version der Briefmarke zu verkaufen, wäre er verpflichtet, beide zu übertragen.

Im Zentrum dieser NFT-Kollektion stehen zwei ikonische Figuren der österreichischen Geschichte: Kaiserin Sissi und Franz Joseph I, neu interpretiert von Hackatao durch ein künstlerisches Äther, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet. 

Krypto-Kunst: das Konzept und die Enthüllungen der neuen NFT-Briefmarken von Hackatao

In der künstlerischen Beschreibung der neuen NFT-Briefmarkenkollektion haben die Hackatao ein Konzept hervorgehoben, das über die Erzählung der österreichischen Geschichte hinausgeht.  

Und tatsächlich, die phygitalen Briefmarken repräsentieren nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit oder einen Sprung in die Zukunft, sondern wollen auch den Treffpunkt zwischen den beiden Dimensionen verkörpern, wo die Dualität der Existenz – Yin und Yang, physisch und digital – zusammenkommt. 

In Bezug auf die Geschichte hingegen betont die Beschreibung der Hackatao, dass die beiden als Protagonisten gewählten Figuren ebenfalls wie zwei entgegengesetzte Pole klingen. 

Auf der einen Seite steht Francesco Giuseppe I., der Kaiser schlechthin, verkörpert den eisernen Willen des Europas des 19. Jahrhunderts. Seine Herrschaft, die fast sieben Jahrzehnte dauerte, erlebte den Aufstieg und den Niedergang des Österreich-Ungarischen Reiches, während er ein Mann mit einfachen Bestrebungen und einem tiefen Sinn für Introversion blieb.

Auf der anderen Seite gibt es die Kaiserin Sissi, eine magnetische und rätselhafte Pop-Ikone, die mit ihrem kreativen Denken einen nachhaltigen Einfluss auf die Kunst und Kultur hatte. Sie stellt einen intimeren und emotionaleren Kontrapunkt zur stoischen Herrschaft von Franz Joseph dar. Ihre Obsessionen für Reisen, Schönheit, Gesundheit und Freiheit klingen wie zeitlose Motive der menschlichen Bedingung.

Mit dieser Prämisse haben die Hackatao zwei verschiedene künstlerische Techniken verwendet, um diese Gegensätze darzustellen, und sie verschmolzen, um einen neuen ikonischen Stil zu schaffen. Dieser Stil ist die Krypto-Kunst, die den neuen phygitalen Briefmarken gewidmet ist. 

NFT-Verkäufe im November gestiegen

Die neue NFT-Kollektion von Hackatao kommt in einem Moment der Erholung des Non-Fungible Token-Marktes. 

Kürzlich wurde analysiert, das monatliche NFT-Verkaufsvolumen im November 2024, und es hat sich herausgestellt, dass es 562 Millionen Dollar erreicht hat. Ein solches Volumen wurde seit sechs Monaten nicht mehr gesehen und es sind 356 Millionen Dollar mehr als im Oktober 2024.

In Bezug auf die Blockchain, während Ethereum bei den Volumina führt, hat das Bitcoin-Netzwerk hingegen seinen Durchbruch im November verzeichnet, mit signifikanten Anstiegen. Die Blockchain schlechthin verzeichnete einen Anstieg der NFT-Verkäufe um +102% im Vergleich zum Vormonat, was insgesamt 190 Millionen Dollar ausmacht.

RELATED ARTICLES

Stay updated on all the news about cryptocurrencies and the entire world of blockchain.

MOST POPULARS