StartDeFiKPMG: Der Immobilienmarkt in der DeFi liegt in den Händen institutioneller Betreiber

KPMG: Der Immobilienmarkt in der DeFi liegt in den Händen institutioneller Betreiber

Kunal Bhasin, Co-Leader für digitale Vermögenswerte bei KPMG Kanada, hat erklärt, dass institutionelle Akteure den Immobilienmarkt in die DeFi bringen werden. Ihm zufolge könnte die Tokenisierung die Eigentümer großer Gewerbegebäude verändern. 

KPMG: Laut Kunal Bhasin werden institutionelle Betreiber den Immobilienmarkt in die DeFi bringen

In einem Interview, das während der Toronto Collision Conference gegeben wurde, hat Kunal Bhasin, Co-Leader für digitale Assets bei KPMG Kanada, seine Gedanken zum Immobiliensektor und zur Dezentralen Finanzen (DeFi) geäußert.

Bhasin hat erklärt, dass der Immobiliensektor in den Händen der institutionellen Betreiber der DeFi liegt. Sie werden Anteile an hochwertigen Gewerbeimmobilien kaufen, sobald sich die Gelegenheiten bieten. 

Um ein praktisches Beispiel zu geben, sagte der Co-Leader von KPMG, dass die Tokenisierung es den „family office“ ermöglichen könnte, einen Anteil am wichtigsten Einkaufszentrum von Toronto, dem Eaton Center, und an anderen großen Gebäuden zu besitzen.

Das würde bedeuten, dass die neuen Eigentümer der großen Gewerbeimmobilien die Betreiber der DeFi sein werden, anstatt der historischen Immobilien- und Pensionsfondsmanager mit großen finanziellen Mitteln. 

Bhasin betont jedoch, dass eine solche Situation nur möglich sein wird, wenn die DeFi-Aktivitäten der Institutionen stärker „genehmigt“ werden. 

„Die Institutionen erkennen die Effizienz an, die eine dezentrale Finanztechnologie mit sich bringt, aber sie möchten die Teilnehmer kennen, mit denen sie interagieren“.

KPMG: der Immobilienmarkt in der DeFi nur dank institutioneller Akteure und einem stärker regulierten Umfeld

Der Co-Leader von KPMG, Bhasin, ist überzeugt, dass sobald das Umfeld mehr „autorisiert“ ist und die institutionellen Akteure der DeFi aktiv sind, wird der Immobilienmarkt vollständig in die Dezentrale Finanzen eintreten. 

Im Gegenteil, Bhasin hat vorausgesagt, dass dies einer der größten institutionellen Anwendungsfälle im Kryptowährungssektor werden wird.

Nun ja, in der Tat, in El Salvador, wo Bitcoin seit 2014 gesetzliches Zahlungsmittel ist, ist der Immobilienmarkt bereits Teil der digitalen Revolution des Landes. 

Genau im April hat Bitfinex Security den debt token in El Salvador eingeführt. Es handelt sich um tokenisierte Anleihen, die benötigt werden, um das notwendige Kapital für den Bau eines großen Hampton by Hilton Hotelkomplexes in der Nähe des internationalen Flughafens des südamerikanischen Landes zu erhalten. 

Im Einzelnen zielt der Debt-Token HILSV darauf ab, 6,25 Millionen Dollar zu sammeln, mit einer Prämie von 10% und einer Laufzeit von 5 Jahren bei einer Mindestinvestition von 1.000 Dollar. 

Das Token HILSV wird auf der Sidechain von Bitcoin, Liquid Network, laufen und in US-Dollar und in der Stablecoin USDT gehandelt werden. 

Die Situation in Spanien: Häuser mit Bitcoin kaufen

Im Februar 2024, dann, mehr als die Tokenisierung des Immobiliensektors, wurde darüber gesprochen, wie es in Spanien möglich ist, ein Haus mit Bitcoin zu kaufen. 

Und tatsächlich hat die Immobilienagentur von Spain Homes eine Zusammenarbeit mit Binance Pay geschlossen, der kontaktlosen Zahlungs-App von Binance, um den Kauf von Immobilien in Krypto zu ermöglichen. 

Spanien ist mit dieser Art von Dingen nicht neu. Ein sporadischer Fall aus dem Jahr 2022 sah eine Villa in Marbella zum Verkauf angeboten von ihrem Besitzer zum Preis von 4,3 Millionen Euro, mit der Möglichkeit, sie auch in Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zu bezahlen. 

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick