StartKryptowährungenEthereumBlackRock aktualisiert seine Anfrage: ETF auf Ethereum möglicherweise im Juni

BlackRock aktualisiert seine Anfrage: ETF auf Ethereum möglicherweise im Juni

Gestern hat BlackRock der SEC ein Update zu seinem Antrag auf Ausgabe eines Ethereum-Spot-ETFs vorgelegt, nach der Genehmigung in der letzten Woche. 

Der ETF-Experte von Bloomberg, Eric Balchunas, behält zwar die Hypothese bei, dass die tatsächliche Landung an den US-Börsen erst um den 4. Juli herum erfolgt, beginnt jedoch auch die Hypothese in Betracht zu ziehen, dass die Landung Ende Juni erfolgen könnte.

Das gescheiterte sbarco

Die Spot-Bitcoin-ETFs sind einen Tag nach ihrer Genehmigung durch die SEC an den US-Börsen gelandet. 

In der Tat wurden sie am 10. Januar dieses Jahres genehmigt, und am 11. waren sie bereits handelbar. 

Für die ETF auf Ethereum Spot ist der Weg hingegen unterschiedlich. 

Der entscheidende Punkt scheint ein echter politischer Eingriff gewesen zu sein. 

Die SEC hatte nämlich zunächst die ETF auf Bitcoin spot abgelehnt und war erst später gezwungen, sie dank eines Gerichtsurteils zu genehmigen, das die vorherige Ablehnung verurteilt hatte. 

Seit dem Moment, in dem das Urteil ergangen ist, gegen das die SEC beschlossen hat, keine Berufung einzulegen, bis zu dem Moment, in dem die Fristen für die Entscheidung über die neuen Anträge abliefen, darunter der von BlackRock, sind mehrere Monate vergangen. In diesen Monaten hatten die Antragsteller genügend Zeit, um ein gesamtes Verfahren abzuschließen, das von der Genehmigungsanfrage bis zum tatsächlichen Börsengang reicht. 

Stattdessen liefen die Dinge für Ethereum anders. 

BlackRock: Der Unterschied zwischen den ETF auf Bitcoin und Ethereum

Die SEC hatte in den letzten Jahren nicht verborgen, ETH aufgrund des Stakings als eine (nicht registrierte) Wertpapier zu betrachten. Stattdessen hatte sie hinsichtlich der Natur von Bitcoin als Commodity nie irgendwelche Zweifel. 

Da die SEC zunächst die Bitcoin-Spot-ETFs abgelehnt hatte, erwarteten viele, dass sie aus diesem Grund und aus dem oben genannten Grund auch eine erste Ablehnung der Ethereum-Spot-ETFs vornehmen würde, um dann ein Gericht zu beauftragen, zu entscheiden, ob dieses Verfahren korrekt war oder nicht. 

Stattdessen sind die Dinge nicht so gelaufen. 

Die plausibelste Hypothese scheint zu sein, dass bei der SEC eine explizite und zwingende politische Anfrage eingegangen ist, sich diesmal nicht querzustellen. 

In den USA befinden sie sich mitten im Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen im November, und die demokratische Verwaltung von Joe Biden hat diesbezüglich einen Kurswechsel gegenüber den Kryptowährungen vorgenommen. 

Diese Kursänderung ist jedoch erst vor kurzem erfolgt, insbesondere nach Trumps offensichtlicher Öffnung gegenüber der Krypto-Welt, daher kam auch die dringende Aufforderung an die SEC in letzter Minute. 

Die Agentur musste sich bis zum 23. Mai dazu äußern, und das hat sie auch getan. Bis vor wenigen Wochen war sie jedoch wahrscheinlich nicht bereit, in dieser Hinsicht vorzugehen, auch weil Präsident Gary Gensler seit langem den anti-Krypto-Positionen eines Teils der US-Demokraten nahe steht.

Als das Diktat von Biden kam, musste die SEC schnell handeln und sich beeilen, um die Anträge der ETF auf Ethereum-Spot nicht ablehnen zu müssen, auch wenn diese noch überhaupt nicht bereit waren, auf den Märkten zu landen.

Das Update von BlackRock zum Ethereum Spot ETF

Auch in diesem Fall, wie es bei den ETF auf Bitcoin spot war, ist der Bezugspunkt BlackRock. 

Gestern hat BlackRock endlich das Form S-1 für seinen iShares Ethereum Trust bei der SEC eingereicht, ohne das der ETF nicht auf den Märkten landen könnte. 

Dies scheint das Tempo im Vergleich zu den zuvor geplanten Zeitplänen zu beschleunigen, auch wenn das Verfahren noch lange nicht abgeschlossen ist. 

Die Hypothese ist, dass es noch mehrere Wochen dauern wird, bis alle gesetzlich vorgeschriebenen Verpflichtungen erfüllt sind, und dass es daher nicht möglich ist, sich eine tatsächliche Börsennotierung in der ersten Junihälfte vorzustellen. 

Um ehrlich zu sein, wahrscheinlich aus Vorsicht, war die Hypothese, die als am wahrscheinlichsten angesehen wurde, tatsächlich eine Landung Anfang Juli, aber die reale Situation scheint sich etwas schneller als erwartet zu entwickeln. An diesem Punkt könnten die ETFs auf Ethereum Spot möglicherweise bereits ab Ende Juni an den US-Börsen handelbar sein. 

Unter anderem hat BlackRock im gestern bei der SEC eingereichten Dokument auch offenbart, dass ein „Seed Capital Investor“ bereits 400.000 Anteile des ETF erworben hat. 

Die anderen ETF

Das Verfahren zur vollständigen und endgültigen Genehmigung von ETF auf Ethereum Spot, damit sie tatsächlich an die Börse kommen können, scheint für alle Anträge parallel zu verlaufen. 

Außerdem hat die SEC, um keine Bevorzugung zu zeigen, bisher immer alle ähnlichen Anträge en bloc genehmigt, sodass die Zeitpläne für den Börsengang auch der anderen ETFs mehr oder weniger gleich sein sollten. 

Vielleicht könnte es ein oder zwei Tage Verzögerung für einige dieser ETF aus rein technischen Gründen geben, aber es ist wahrscheinlich, dass alle wichtigen am selben Tag an der Börse notiert werden. 

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick