StartKryptowährungenEthereumVanEck: sehr positive Prognose für den Preis von Ethereum

VanEck: sehr positive Prognose für den Preis von Ethereum

Gestern hat VanEck eine wirklich sehr positive Prognose über den Preis von Ethereum veröffentlicht.

Tatsächlich haben sie erklärt, dass sie das Ziel für 2030 auf 22.000$ erhöht haben, insbesondere dank der Nachrichten über den ETF auf ETH spot, den Fortschritten in Bezug auf das Scaling und den On-Chain-Daten. 

VanEck: Die Preisprognose von Ethereum

Der aktuelle Preis von ETH liegt bei etwa 3.800$, und tatsächlich schwankt er seit drei Monaten mehr oder weniger um diesen Wert.

In den letzten drei Monaten, also nach dem Anstieg im Februar, der ihn von 2.300$ auf 4.000$ brachte, lag er nur Anfang März über dem aktuellen Niveau, während er von Mitte März bis Mitte Mai auf 2.800$ gefallen war.

Das Jahr hatte jedoch genau bei 2.300$ begonnen, daher ist 2024 bisher als ein weitgehend positives Jahr zu betrachten. 

Trotzdem ist das Allzeithoch von 2021 noch weit entfernt, da es in der Nähe von 4.900$ verzeichnet wurde, so dass das Ziel für den aktuellen Zyklus derzeit bei 5.000$ zu liegen scheint, mittelfristig. 

Man darf jedoch nicht vergessen, dass vor dem letzten großen bullrun, also im Oktober 2020, sein Preis nur 400$ betrug, sodass der aktuelle Preis bereits praktisch zehnmal höher ist. Außerdem lag der Höchststand des vorherigen Zyklus, der im Januar 2018 verzeichnet wurde, unter 1.500$, also weniger als die Hälfte des aktuellen Niveaus. 

All dies hat es einigen Analysten ermöglicht, den Preis von ETH auch auf 10.000$ während des aktuellen Zyklus zu projizieren, und das macht die Prognose von VanEck weniger riskant, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. 

Die Prognose von VanEck zum Preis von Ethereum

Die lange Analyse über den Preis von Ethereum, die von VanEck geteilt wurde, hat nicht nur das Ziel, zu spekulieren, wie sich der Preis von ETH in den nächsten sechs Jahren entwickeln könnte, sondern vor allem auch die optimale Allokation im Portfolio der Investitionen in diese Kryptowährung zu identifizieren. 

Die Analyse wurde von Matthew Sigel, dem Leiter der Forschung für digitale Vermögenswerte, Patrick Bush, dem leitenden Analysten für Investitionen in digitale Vermögenswerte, und Denis Zinoviev, dem stellvertretenden Produktleiter, durchgeführt.

Der Ausgangspunkt sind genau die ETF auf ETH Spot, die Anfang Juli in der Zielgeraden sein sollten.

Dies würde es Finanzberatern und institutionellen Investoren ermöglichen, ETH mit der Sicherheit qualifizierter Verwahrer zu halten und von den charakteristischen Vorteilen von ETFs in Bezug auf Preis und Liquidität zu profitieren, ohne sich um die Verwahrung der Token kümmern zu müssen. 

Der zweite wichtige Punkt ist die Überlegung, dass das Ethereum-Netzwerk wahrscheinlich sein schnelles Wachstum fortsetzen wird, insbesondere in Bezug auf seinen Marktanteil im Vergleich zu den traditionellen Finanzmarktteilnehmern und den Big Tech.

Sie vermuten sogar, dass es 66 Milliarden Dollar anziehen könnte, was folglich seine Marktkapitalisierung bis 2030 auf 2.200 Milliarden Dollar bringen sollte, verglichen mit den aktuellen 460, und somit zu einem ETH-Preis von 22.000$. 

Es ist zu beachten, dass Bitcoin derzeit etwa 1.400 Milliarden kapitalisiert, und der gesamte Kryptomarkt 2.800 nicht überschreitet.

Es handelt sich daher um eine sehr optimistische Prognose, die sich jedoch nicht auf den aktuellen Zyklus bezieht. 

Die Zyklen der Krypto-Märkte

Die Kryptomärkte folgen einem Zyklus von etwa 4 Jahren, der durch den Zyklus der Bitcoin-Halvings bestimmt wird.

Ethereum wurde 2015 geboren, während des zweiten Zyklus von Bitcoin und etwas mehr als ein Jahr vor dem zweiten Halving von BTC.

Das im April dieses Jahres stattgefundene Ereignis ist erst das dritte Halving von BTC, das von Ethereum erlebt wurde, und das erste fand etwas mehr als ein Jahr nach seinem Start statt. 

Also der erste vollständige Vierjahreszyklus für Ethereum war derjenige, der 2016 begann und 2020 endete, und es war genau innerhalb dieses Zyklus, dass es im Januar 2018 ein Allzeithoch von 1.500$ erreichte. 

Daher sind die fast 4.900$ im Jahr 2021 nur das Allzeithoch des zweiten vollständigen Zyklus der Krypto-Märkte, den Ethereum erlebt hat. 

Außerdem hat der Preis von ETH zwischen dem Allzeithoch des ersten vollständigen Zyklus und dem des zweiten ein x3,2 erreicht, was theoretisch einen Anstieg auch über 10.000$ in diesem dritten vollständigen Zyklus rechtfertigen könnte. 

An diesem Punkt scheint die Vorhersage von 22.000$ als Höchstpreis für den vierten vollständigen Zyklus der Krypto-Märkte, den Ethereum erlebt hat, nicht mehr so gewagt, obwohl sie immer noch sehr optimistisch bleibt. 

Die Allokation im Portfolio

Angesichts all dieser Überlegungen kommt die lange Analyse von VanEck zu dem Schluss, dass die Hinzufügung einer bescheidenen Allokation von Kryptowährungen (bis zu 6%) zu einem traditionellen 60/40-Portfolio den Sharpe-Index des Portfolios erheblich verbessern könnte, mit relativ geringeren Auswirkungen auf den Drawdown. 

Innerhalb dieser Allokation von Krypto mit einem Maximum von 6% des 60/40-Portfolios, behaupten sie, dass 

die Aufteilung, die die besten risikoadjustierten Renditen erbracht hat, ist 70% BTC und 30% ETH.

Es ist zu beachten, dass die Hypothese, bis zu 6% in Krypto zu investieren, ausdrücklich als wahrscheinlich gute Hypothese angegeben wird, während sich die 70/30-Aufteilung nur auf die vergangenen Leistungen bezieht. Dies scheint darauf hinzudeuten, dass sich die Krypto-Märkte in den nächsten Jahren in ihrem allgemeinen Trend ändern könnten. 

Die Analysten von VanEck fügen hinzu, dass die Investoren dennoch ihre persönliche Risikotoleranz berücksichtigen sollten, bevor sie ähnliche Entscheidungen treffen, da die Krypto nach wie vor eine Hochrisikoanlage bleibt. 

Dennoch verberge ich nicht, dass es gerade die Daten sind, die darauf hindeuten, dass eine ausgewogene Einbeziehung von BTC und ETH in die Anlageportfolios enorme Vorteile in Bezug auf die Verbesserung der Rendite im Vergleich zu dem eingeführten zusätzlichen Risiko bieten kann. 

Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass VanEck sowohl BTC als auch ETH im Portfolio hat, wie zu Beginn der Analyse ausdrücklich erklärt wurde, und dass es einige seiner derivativen Anlageprodukte auf Krypto wie ETFs fördert. 

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick