StartHandelDer Preis von Ethereum in Bitcoin sinkt weiter, aber nicht in USD

Der Preis von Ethereum in Bitcoin sinkt weiter, aber nicht in USD

In den letzten Tagen findet auf den Kryptomärkten eine interessante Dynamik in Bezug auf den Preis von Ethereum in Bitcoin und in USD statt. 

Die Sache ist vor allem deshalb kurios, weil für Ende des Monats oder spätestens für die erste Juliwoche die endgültige Börsennotierung der ETF auf ETH Spot in den USA erwartet wird, aber dennoch erscheint Ethereum in diesem Moment deutlich untergeordnet gegenüber Bitcoin. 

Der Preis von Ethereum und Bitcoin in USD

Was die Preisentwicklung in USD in den letzten Tagen betrifft, gibt es weder zu Ethereum noch zu Bitcoin viel zu sagen.

Nach der plötzlichen Bewegung am Freitag, als der Preis von BTC fast plötzlich von etwa 72.000$ auf etwa 69.000$ fiel, hat er im Laufe des Wochenendes nichts anderes getan, als sich knapp über 69.000$ seitwärts zu bewegen.

Unter anderem liegt das aktuelle Niveau genau im Einklang mit dem vom letzten Montag, daher hat der Freitag nichts anderes getan, als die während der Woche angesammelten Gewinne zu verbrennen. 

Tatsächlich lag er Anfang Juni unter 68.000$, daher muss das aktuelle Niveau immer noch als sehr gut angesehen werden, da es tatsächlich nur 6% unter dem Allzeithoch liegt. 

Eine in gewisser Weise ähnliche Rede kann auch für Ethereum gehalten werden.

Der aktuelle Preis liegt unter 3.700$ und entspricht dem der letzten Dekade im Mai. 

Interessanterweise liegt er jedoch nicht nur noch bei -25% von den absoluten Höchstständen von 2021, sondern ist letzte Woche auch nicht stark gestiegen. 

Nach dem Boom vom 20. Mai, als die Nachricht über die mögliche bevorstehende Genehmigung der Anträge auf Emission eines ETF auf ETH-Spot in den USA herauskam, stieg er nur bis zum Monatsende, um dann Anfang Juni über 3.700$ zu beginnen und sich bis jetzt seitwärts zu bewegen. 

Am Freitag war er gerade über 3.800$ angekommen, bevor der Rückgang ihn wieder unter 3.700$ brachte. 

Am Wochenende hat es sich von diesem letzten Kurs nicht bewegt. 

Die Dynamik von diesem Morgen

Heute Morgen gab es jedoch einige kleine Bewegungen, obwohl sie nicht entscheidend waren. 

Der Preis von Bitcoin ist von 69.700$ auf 69.200$ gefallen, als ob er einen kleinen bearischen Trend beginnen wollte, aber sobald er dieses letzte Niveau erreicht hatte, verzeichnete er einen Anstieg, der weitere Rückgänge zumindest vorerst zu verhindern scheint. 

Der Preis von Ethereum ist von 3.715$ auf 3.655$ gefallen, nur um dann wieder zu steigen und über 3.670$ zu liegen.

Es handelt sich um Dynamiken, die nur dazu dienen, die Märkte ein wenig in Bewegung zu bringen, die sich jedoch in keiner Weise als entscheidend erweisen, nicht einmal auf kurze Sicht. 

Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass dieser Seitwärtsbewegungszeitraum morgen oder übermorgen enden könnte, auch wenn noch nicht klar ist, in welche Richtung er gehen könnte. 

Das Verhältnis Ethereum/Bitcoin und die Beziehung zum Preis in USD

Die einzige wirklich interessante Dynamik ist die Beziehung zwischen Ethereum und Bitcoin. 

Zunächst kann die Preisentwicklung von ETH in BTC analysiert werden.

Anfang Juni war ein ETH etwa 56 Tausendstel BTC wert. Bereits am 2. Juni begann dieser Preis jedoch zu fallen. 

Insbesondere am 3. Juni war er auf 54 gefallen und am 5. Juni auf 53. 

Nach dem Rückgang am Freitag ist er auch unter die 53 Tausendstel von BTC gefallen, so dass er jetzt noch darunter liegt. 

Beachten Sie, dass er Ende Mai auch über 57 Tausendstel gestiegen war, daher handelt es sich um einen Rückgang, der nun schon seit mehr als zwei Wochen andauert. 

Wenn man stattdessen das Verhältnis zwischen der Marktkapitalisierung von BTC und der von ETH betrachtet, ist es heute auf 3,1 gestiegen, nachdem es Ende Mai auch unter 2,9 gefallen war.

Es handelt sich jedoch nicht um sehr hohe Werte, da er vor der Nachricht über die wahrscheinliche Genehmigung der ETF auf ETH spot fast bei 3,6 lag. 

Was im Moment am meisten zählt, ist, dass dieses Verhältnis seit dem Rückgang am Freitag gestiegen ist, wenn auch nur geringfügig, was darauf hinweist, dass Bitcoin in diesen Tagen, in denen die Finanzmärkte aufgrund der restriktiven Geldpolitik der Fed etwas besorgt zu sein scheinen, besser als Ethereum abschneidet. 

Die Dominanz von Bitcoin

Das Bild für die Altcoins wird noch düsterer, wenn man die Dominanz von Bitcoin analysiert. 

Ende Mai, laut den Daten von Trading View, war sie auf 53,7% gefallen, und seitdem hat sie einen fast konstanten Anstieg begonnen. 

Juni hat über 54% begonnen, und letzte Woche war es bereits wieder über 54,7% gestiegen.

Das Interessanteste war jedoch die Reaktion auf den Rückgang am Freitag, wobei die Dominanz von Bitcoin plötzlich von 54,6% auf 55,5% sprang, obwohl sie dann im Laufe des Wochenendes auf 54,9% sank.

Heute Morgen ist sie jedoch wieder gestiegen und erreichte 55,5%, bevor sie leicht auf 55,4% korrigierte.

Wenn wir die 51,9% vom Jahresanfang als Referenz nehmen, ist es offensichtlich, dass im Jahr 2024 Bitcoin die Kryptomärkte dominiert, obwohl es ab und zu einige kleine Ausnahmen gibt. 

Unter anderem lag der Höchststand der Dominanz des Jahres bei 56,3%, also nicht viel höher als das aktuelle Niveau. Dies verdeutlicht, dass die Altcoins insgesamt keinen guten Moment durchlaufen. Man denke nur daran, dass die aktuellen Niveaus denen der zweiten Hälfte von April 2021 ähneln, also mitten in einer großen bull run. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufmerksamkeit theoretisch in diesem Moment auf Ethereum gerichtet sein sollte, aber es ist immer noch Bitcoin, das die Kryptomärkte dominiert, während die Altcoins vorerst nur darauf warten, bessere Zeiten zu erleben, 

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick