StartKryptowährungenEthereumNews zu den Ethereum-ETFs: Die SEC hat den von ProShares hinzugefügt

News zu den Ethereum-ETFs: Die SEC hat den von ProShares hinzugefügt

Unter den Nachrichten von gestern hat die SEC den Antrag von ProShares zu denjenigen hinzugefügt, die endgültig für die Ausgabe von Ethereum-Spot-ETFs genehmigt werden sollten. 

Im Mai hatte er acht weitere genehmigt, aber offensichtlich war die von ProShares noch nicht angekommen. 

Die Tatsache ist, dass, obwohl die Anträge bereits genehmigt wurden, das Verfahren zur endgültigen Genehmigung der gesamten Dokumentation noch nicht abgeschlossen ist, und es wird angenommen, dass dies nicht vor Juli oder spätestens Ende Juni der Fall sein wird, sodass es tatsächlich noch Zeit gibt, neue Anträge zu stellen. 

SEC news: Die Genehmigung des Ethereum-ETFs von ProShares

Das Dokument, das gestern von der SEC veröffentlicht wurde, zeigt, dass NYSE Arca eine Regeländerung vorgeschlagen hat, um Aktien des ProShares-ETF auf Ethereum notieren und handeln zu können.

Der Fonds wird einfach ProShares Ethereum ETF heißen und hat vorerst noch kein Ticker. 

Jetzt wird die SEC Zeit geben, um öffentliche Kommentare zu diesem Antrag bis Ende des Monats zu senden, und dann wird sie 45 Tage haben, um den Antrag zu genehmigen, abzulehnen oder zu verlängern. 

Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass die endgültige Entscheidung zusammen mit allen anderen getroffen wird, so wie es sowohl im Mai als auch im Januar der Fall war, als die SEC an einem einzigen Tag alle Anträge auf Emission eines ETF auf Bitcoin spot an den US-Börsen genehmigte.

Also werden es jetzt neun Anträge, die im Juli genehmigt werden sollten, und da für diesen Antrag von ProShares bis Ende Juni Zeit ist, Kommentare einzureichen, scheint es wahrscheinlich, dass die Genehmigung im Block nicht vor Juli erfolgen kann. 

Das Genehmigungsverfahren

Im Speziellen, was die SEC im Mai en bloc genehmigt hat, sind die Anträge, einen ETF auf Ethereum spot an den US-Börsen zu emittieren, die von acht Gesellschaften mit dem Formular 19b-4 eingereicht wurden. 

Dies ist eigentlich nur der erste Schritt, denn um die endgültige Genehmigung zu erreichen, muss die SEC auch das Formular S-1 genehmigen.

Derzeit haben nicht alle acht antragstellenden Gesellschaften dieses endgültige S-1-Formular bereits eingereicht, obwohl mindestens eine (BlackRock) dies bereits getan hat. 

Sicherlich hat es die neunte Antragstellerin, nämlich ProShares, noch nicht vorgelegt.

Die Genehmigung des Formulars S-1 stellt de facto die endgültige Freigabe dar, nach der die Aktien der ETFs tatsächlich an die Börse gehen können. 

Im Januar, als die S-1-Formulare der Bitcoin-Spot-ETFs genehmigt wurden, erfolgte der tatsächliche Börsengang am nächsten Tag, weil inzwischen alles bereit war. 

Dasselbe könnte auch für diejenigen auf Ethereum passieren, da sich die Emittenten seit mehreren Wochen auf den tatsächlichen Start vorbereiten. 

Außerdem, obwohl die SEC höchstwahrscheinlich alle S-1-Formulare gleichzeitig genehmigen wird, ist es nicht gesagt, dass die ETFs am selben Tag gelistet werden, daher gibt es ein wenig Wettbewerb zwischen den verschiedenen Emittenten, um zu den ersten zu gehören, die die Möglichkeit haben, den tatsächlichen Handel an der Börse zu starten. 

Der Erfolg

Die Bitcoin-Spot-ETF, die im Januar an den US-Börsen eingeführt wurden, waren von Anfang an ein großer Erfolg. 

Es ist jedoch zu beachten, dass in den ersten Wochen der ETF von Grayscale die Gelegenheit nutzte, um viele BTC zu liquidieren, da es zuvor ein nur OTC gehandelter Fonds war, der den zugrunde liegenden Vermögenswert nicht leicht liquidieren konnte und im Laufe der Jahre insgesamt 620.000 BTC angesammelt hatte. 

Es wird vermutet, dass etwas Ähnliches auch diesmal passieren könnte, da einer der ETF genau der Grayscale Ethereum Trust ist, der mehr als 10,7 Milliarden Dollar an ETH hält. 

Der Grayscale Bitcoin Trust ist von 28,5 Milliarden Dollar auf 19,2 gesunken, und da angenommen wird, dass die ETFs auf Ethereum etwa ein Viertel oder ein Fünftel der Kapitalzuflüsse im Vergleich zu Bitcoin anziehen könnten, besteht das Risiko, dass die aktuellen 10,7 Milliarden zu viel sind. 

Daher muss nach dem tatsächlichen Börsengang zwischen täglichen Handelsvolumina, die signifikant sein könnten, Zuflüssen oder Abflüssen von Gesamtkapital in alle neuen ETFs und Liquidationen von Grayscale unterschieden werden. 

Angesichts dessen, obwohl man bei hohen Handelsvolumina diesen Start sofort als Erfolg bezeichnen kann, muss man warten, bis sich die Situation stabilisiert hat, bevor man ein endgültiges Urteil abgeben kann. 

Bezüglich Bitcoin war von Anfang an klar, dass die neuen ETF ein Erfolg waren, aber es mussten einige Wochen gewartet werden, bevor dieser Erfolg positive Auswirkungen auf den Preis von BTC haben konnte. 

Es ist kein Zufall, dass der Preis von ETH in diesen Tagen des Wartens nicht steigt, wahrscheinlich auch, weil man tatsächlich einen Rückgang seines Preises nach dem tatsächlichen Börsengang seiner neuen ETF erwartet. 

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick