StartKryptowährungenBergbauBitcoin-Mining: Strom zu etwa $0,01 pro kWh in Louisiana

Bitcoin-Mining: Strom zu etwa $0,01 pro kWh in Louisiana

Gryphon Digital Mining, ein Bitcoin-Mining-Unternehmen, hat angekündigt, dass es eine Vereinbarung in Louisiana über den Erwerb von Strom zu einem Preis von etwa 0,01 Dollar pro Kilowattstunde (kWh) abgeschlossen hat.

Bitcoin mining: Gryphon Digital und elektrische Energie zu etwa $0,01 pro kWh in Louisiana

Gryphon Digital Mining, ein Bitcoin-Mining-Unternehmen, hat einen vorteilhaften Vertrag in Louisiana abgeschlossen. Es handelt sich um eine Vereinbarung zur Übernahme von bis zu 2,9 Megawatt (MW) Bitcoin-Mining-Betrieben, mit Strom zu einem sehr niedrigen Preis von etwa 0,01 Dollar pro Kilowattstunde (kWh).

„Gryphon erwirbt Energieabbauoperationen zu sehr niedrigen Kosten von ~0,01 Dollar/kWh. Die Höhepunkte sind: Sehr niedrige Kosten von ~ 1 Cent pro kWh; Eine Pipeline von 500 MW ähnlicher Möglichkeiten identifiziert; Sofort wertsteigernde operative Tätigkeit, die bereits Cashflows generiert.“

Dieser Stromkosten für das Mining von Bitcoin von 0,1$ ist einer der niedrigsten weltweit. Man denke nur daran, dass der Durchschnittspreis bei etwa 0,05 Dollar pro kWh liegt, obwohl einige Unternehmen Tarife von bis zu 0,03 Dollar/kWh erzielen können.

Im Speziellen sieht die Vereinbarung von Gryphon Digital Mining die Übernahme von bis zu 2,9 Megawatt Bitcoin-Mining-Betrieben in Louisiana vor. 

Nicht nur, mit einer Investition von 1,5 Millionen Dollar wird Gryphon hochmoderne Mining-Anlagen erwerben, komplett mit Gasgeneratoren und Hochleistungs-Bitcoin-Mining-Maschinen, die in der Lage sind, 59 PH/s zu erreichen. 

Die Leitung des Bitcoin-Mining-Unternehmens ist außerdem der Ansicht, dass diese kostengünstigen Energieanlagen etwa 1 Million Dollar an jährlichen Einnahmen generieren könnten.

Bitcoin Mining und die kostengünstige Elektrizität in Louisiana

Gryphon Digital Mining konzentriert sich auf effiziente und kostengünstige Operationen, mit einem Augenmerk auf ESG. 

In Bezug auf das Umweltmanagement seiner Bitcoin-Mining-Aktivitäten beabsichtigt das Unternehmen, Abfälle in Energiequellen wiederzuverwenden, die Verbrennungsgase zu nutzen, ein Nebenprodukt der Ölförderung, um die Kohlenstoffemissionen erheblich zu reduzieren.

Bezüglich des neuen vorteilhaften Vertrags in Louisiana, Rob Chang, CEO von Gryphon, kommentierte wie folgt: 

„Wir glauben, dass dieser Erwerb von extrem kostengünstiger Energie unser erster Schritt auf einem Weg von über 500 MW an Möglichkeiten zur kostengünstigen Energieerzeugung ist. Die aktuelle Welt nach dem Halving erfordert, dass Bitcoin-Miner sich kostengünstige Energie sichern, um in einer wachsenden globalen Hashrate-Umgebung gedeihen zu können. Mit dem Erwerb dieses ~1-Cent-Energieassets und zukünftiger Energieerzeugungsanlagen mit ähnlichen Kosten glauben wir, dass Gryphon seine Position als führender kostengünstiger Betreiber mit einem Wettbewerbsvorteil in einem wichtigen Aspekt der Kosten des Bitcoin-Mining-Geschäfts stärken wird.“

Dieser Erwerb von kostengünstigem Strom wird die Fähigkeiten von Gryphon im Bereich des Hochleistungsrechnens (HPC) und der Hosting-Dienste erweitern, wodurch das Technologieportfolio und die operative Reichweite weiter diversifiziert werden.

Das Etikett „Made in USA“ auf den extrahierten Blöcken 

Kürzlich hat das Unternehmen Marathon Digital aus Las Vegas im Zusammenhang mit Bitcoin mining von sich reden gemacht. In seiner Ankündigung hat Marathon erklärt, dass es das Label „Made in USA“ zu allen neu abgebauten Blöcken hinzufügen möchte. 

Es handelt sich um eine Entscheidung, die der Aktivität des Bitcoin-Minings einen patriotischen Sinn verleihen soll, ein Gut von agnostischem Charakter. 

Der CEO von Marathon, Fried Thiel, betonte, dass das Engagement des Unternehmens, BTC-Blöcke mit dem Stempel „Made in USA“ zu kennzeichnen, auch die starke Präsenz des Unternehmens im Krypto-Sektor widerspiegelt. 

Diese Ankündigung kommt, nachdem der Kandidat für die US-Präsidentschaft, Donald Trump, auf Truth Social den Wunsch geäußert hatte, dass alle verbleibenden BTC tatsächlich „Made in USA“ sind. 

RELATED ARTICLES

Stay updated on all the news about cryptocurrencies and the entire world of blockchain.

MOST POPULARS