StartKryptowährungenGiappone: die DPP verspricht in ihrer Wahlkampagne eine Steuersenkung auf Krypto

Giappone: die DPP verspricht in ihrer Wahlkampagne eine Steuersenkung auf Krypto

In Japan ist es Zeit für den Wahlkampf, und Yuichiro Tamaki von der Demokratischen Volkspartei (DPP) hat eine Senkung der Krypto-Steuern versprochen. Hier sind die Details. 

Japan: Yuichiro Tamaki von der DDP verspricht Steuersenkung auf Krypto

Yuichiro Tamaki, der Vorsitzende der Demokratischen Volkspartei (DPP) in Japan, hat in seinem Wahlkampf eine Senkung der Steuern auf Krypto versprochen. 

In seinem Post auf X übersetzt, schreibt Tamaki:

„Verbreiten Sie die Nachricht: Die Demokratische Partei für das Volk Japans (DDP) ist diejenige, die eine klare Steuersenkung und eine Reform der Regulierung von Krypto-Assets vorgeschlagen hat. Wenn Sie der Meinung sind, dass Kryptowährungen mit einem separaten Satz von 20% statt mit anderen Einkünften besteuert werden sollten, treten Sie der DDP bei. Es wird keine Steuer auf Krypto-Assets erhoben, wenn sie zwischen Krypto-Assets getauscht werden. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie diese Verpflichtungen der Demokratischen Partei für das Volk Japans verbreiten könnten.“

Im Grunde genommen, sollte Tamaki die Wahlen gewinnen, würde er seinen Vorschlag für einen anderen Steuerplan für Kryptowährungen umsetzen. Konkret schlägt Tamaki eine Unterstützung für die Token-Wirtschaft unter Verwendung von Krypto-Ressourcen vor, mit dem Ziel, NFT und das Web3 auch im Steuersystem zu fördern. 

In diesem Zusammenhang möchte der Führer der japanischen DPP den aktuellen Plan ersetzen, der Krypto als virtuelles Einkommen besteuert, indem stattdessen eine separate Steuer von 20% und ein Verlustvortrag (3 Jahre) angewendet wird.

Tamaki fügt hinzu, dass es keine Steuern mehr auf den Crypto-Handel geben wird und dass man das Hebelverhältnis von 2x auf 10x erhöhen kann. Nicht nur das, Tamaki zeigt sich bereit, ETFs auf Crypto-Spot in Japan einzuführen. 

Auf lokaler Ebene möchte der Führer des DPP die Regierungen dazu ermutigen, digitale Gemeinschaftswährungen auszugeben, die zur Belebung der lokalen Wirtschaft beitragen können.

Japan und die Wahlen: Tamaki von der DPP will die Steuern auf Krypto senken

Während die Versprechungen des DDP für die Krypto-Community wie ein Traum erscheinen, ist die Realität, dass die Partei in Japan nicht so stark unterstützt wird. 

Die nächsten Wahlen in Japan sind für den 27. Oktober geplant, und derzeit hält die DPP von Tamaki nur 7 der 465 Sitze im japanischen Repräsentantenhaus. 

Laut Umfragen, dann könnte die DPP von Tamaki ihre Vertretung von 7 auf 20 Sitze erhöhen, jedoch ohne einen Wahlsieg. Tatsächlich scheint es, dass die Mehrheit von der Liberaldemokratischen Partei (LDP) und ihrem Koalitionspartner Komeito gehalten wird.

Jedenfalls, abgesehen von der Senkung der Steuern auf Krypto, betrifft das Hauptversprechen des DPP an die Wähler die Erhöhung der Gehälter zur Bekämpfung der Inflation. Nichtsdestotrotz, ist Tamaki überzeugt davon, Japan zu einem bull im Web3-Bereich machen zu wollen.

Der Anstieg der institutionellen Investoren in den Crypto 

Die Strategie von Tamaki, etwas zugunsten des Kryptowährungssektors zu versprechen, ist nicht zu unterschätzen.

Und tatsächlich scheint es in Japan, dass sich in den nächsten Jahren ein echtes Wachstum institutioneller Investoren im Krypto-Sektor verzeichnen könnte.

Das sagte im vergangenen Juni 2024 der Bericht von Nomura, der mit seiner Umfrage hervorhob, dass 54% der befragten institutionellen japanischen Investoren Interesse daran haben, „crypto investor“ zu werden. 

Die Umfrage hatte mehr als 500 Investmentmanager in Japan einbezogen und gezeigt, dass 62% der Befragten die Krypto als eine Diversifikationsmöglichkeit betrachten. 

Wenn wir stattdessen von „Bitcoin-Accumulatoren“ im MicroStrategy-Stil in den USA sprechen, gibt es in Japan das Unternehmen aus Tokio Metaplanet, das im Juli 2024 über eine Reserve von 225,61 BTC verfügte. 

RELATED ARTICLES

Stay updated on all the news about cryptocurrencies and the entire world of blockchain.

MOST POPULARS