Gestern hat die Fed angekündigt, die Zinssätze um 25 Basispunkte zu senken. Obwohl die Märkte diesen Schnitt bereits weitgehend erwartet hatten, reagierte der Preis von Bitcoin negativ.
Der Grund für diesen Rückgang ist eigentlich überhaupt nicht mit der Kürzung an sich verbunden, sondern mit komplexeren Überlegungen, die insbesondere das betreffen, was der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, während der anschließenden Pressekonferenz gesagt hat.
Summary
Der Rückgang von Bitcoin aufgrund der Ankündigung der Fed
Als die Fed die Senkung der Zinsen um 25 Basispunkte bekannt gab, beschränkte sich der Preis von Bitcoin darauf, von etwa 104.000$ auf etwa 103.000$ zu sinken.
Andererseits war es genau das, was die Märkte erwarteten und bereits weitgehend eingepreist hatten.
Tuttavia in quel calo c’era già qualcosa che suggeriva che la situazione fosse meno rosig als immaginato.
Tatsächlich beschleunigte sich der Rückgang eine halbe Stunde später mit Beginn der Pressekonferenz von Powell.
Während der Pressekonferenz, die weniger als eine Stunde dauerte, war der Preis von BTC bereits unter 101.000$ gefallen, und nach der Eröffnung der chinesischen Börsen fiel er auch unter 100.000$.
Nachdem er für einen kurzen Moment die 98.800$ erreicht hatte, ist er jedoch wieder gestiegen, auch weil die chinesischen Börsen nach einer Eröffnung mit deutlichem Rückgang einen kleinen Anstieg verzeichneten.
Jetzt ist Bitcoin wieder bei etwa 101.000$, und mit der Wiedereröffnung der amerikanischen Börsen am Nachmittag könnte es theoretisch noch etwas von dem gestern verlorenen Boden gutmachen.
Der Fehler der Fed, der den Preis von Bitcoin zum Einsturz brachte
Die Worte von Powell, die den Rückgang ausgelöst haben, sind diejenigen, die der Präsident der Fed in Bezug auf nicht die aktuelle, sondern die zukünftige Situation ausgesprochen hat.
Insbesondere hat er zwischen den Zeilen zugegeben, dass die Fed sich bei der Schätzung des für 2025 erwarteten Rückgangs der Inflation geirrt hatte und dass sie nun gezwungen waren, diese Schätzungen weniger optimistisch zu korrigieren.
Dieses Argument könnte jedoch auch ein Missverständnis geschaffen haben.
Tatsächlich ist der Grund, warum die Inflationsprognosen für 2025 sich als übermäßig optimistisch erwiesen haben, dass die US-Wirtschaft besser läuft als erwartet.
Wenn eine Wirtschaft gut läuft, steigen oft die Konsumausgaben oder bleiben zumindest hoch, angetrieben von einer starken Nachfrage. In diesem Moment wird die Inflation in den USA weder durch expansive Geldpolitik (da sie in Wirklichkeit restriktiv ist) noch durch ein Angebotsdefizit verursacht.
Mit anderen Worten, das von Powell gestern gezeichnete wirtschaftliche Bild hat sich als besser als erwartet erwiesen, und es wird erwartet, dass dies eine höhere Nachfrage nach Konsumgütern im Vergleich zu den Prognosen erzeugen wird und daher eine höhere Inflation.
Die Neupositionierung des Marktes
Was die Finanzmärkte nach unten gedrückt hat, war die leichte Kursänderung, die die Fed gestern aufgrund der Neuberechnung der Inflationsprognosen zugeben musste.
Es muss betont werden, dass der Nasdaq-100-Index gestern an einem einzigen Tag 3,6% verloren hat, also eine Zahl, die man selten beim Nasdaq sieht. S&P500 hat 2,9% verloren und sogar der Dow Jones hat mehr als 2,5% verloren.
Es handelt sich wahrscheinlich um die Folgen einer echten Neupositionierung vieler Investoren im Lichte der neuen Prognosen, vielleicht verbunden mit dem plötzlichen Verschwinden eines kleinen Überschusses an Enthusiasmus, der sich in letzter Zeit entwickelt hatte, insbesondere nach dem Wahlsieg von Donald Trump.
Der entscheidende Punkt ist, dass für 2025 eine etwas weniger florierende, wenn nicht sogar negative Wirtschaftslage erwartet wurde, während laut Powell die wirtschaftliche Lage der USA im Jahr 2025 definitiv florierend sein sollte.
Es wurde daher auch geschätzt, dass es im Jahr 2025 keine so starke Nachfrage nach Konsumgütern geben würde, um die Inflation zu stützen.
Es war daher für 2025 ein „natürlicher“ Rückgang der Inflation vorgesehen, der es der Fed ermöglicht hätte, die Zinsen mehrmals weiter zu senken.
Und jetzt schätzt die Fed, dass die Inflation im Jahr 2025 nur sehr wenig sinken könnte, sodass sie plant, im nächsten Jahr insgesamt nur zwei Kürzungen um jeweils 25 Basispunkte vorzunehmen.
Es war genau dieser Perspektivwechsel, von 4 auf 2 Kürzungen im Laufe des Jahres 2025, der die Märkte dazu zwang, sich neu zu positionieren.
Die Reaktion von heute
Heute jedoch, mit kühlem Kopf und nach der Neupositionierung, könnten sich die Dinge ändern.
Die Tatsache ist, dass das gestern von Powell beschriebene wirtschaftliche Bild eindeutig positiv ist, und sobald die Neupositionierung abgeschlossen ist, könnten die Märkte beginnen, eine wirtschaftliche Situation zu berücksichtigen, die für das nächste Jahr besser als erwartet ist.
Sicher, im Jahr 2025 werden einige der geplanten Zinssenkungen fehlen, aber andererseits verringern sich auch die Risiken, die mit einer möglichen Rezession verbunden sind, die mittlerweile als unwahrscheinlich gilt.
Dies bedeutet einerseits, dass die Zinssätze relativ hoch bleiben werden, was die Liquidität bremst, andererseits bedeutet es auch, dass die wirtschaftlichen Leistungen der amerikanischen Unternehmen im nächsten Jahr besser als erwartet sein könnten. Deshalb könnten die amerikanischen Märkte heute, zumindest theoretisch, gut auf das neue Szenario reagieren, nach der notwendigen Neupositionierung von gestern.
Die Fed und Bitcoin
Gestern hat Powell in der Pressekonferenz auch auf eine spezifische Frage zu Bitcoin geantwortet.
Er hat sich jedoch darauf beschränkt zu sagen, dass die Fed derzeit keine Bitcoin kaufen kann, selbst wenn die USA sich für eine strategische Reserve in BTC entscheiden sollten, und auch angedeutet, dass sie ohnehin nicht die Absicht hätten, dies zu tun.
Er hat auch klargestellt, dass die Frage der strategischen Reserve in Bitcoin eine Angelegenheit des Kongresses ist, was darauf hindeutet, dass die Fed mit dieser Angelegenheit nichts zu tun hat, die vollständig von der Regierung und dem Kongress verwaltet werden muss.
Also wird es vorerst zwischen Fed und Bitcoin keine Art von Verbindung geben.