StartKryptowährungenStabile MünzeDubai genehmigt USDC und EURC: ein strategischer Schritt für den Kryptowährungsmarkt

Dubai genehmigt USDC und EURC: ein strategischer Schritt für den Kryptowährungsmarkt

Die Dubai Financial Services Authority (DFSA) hat offiziell die Stablecoins USDC und EURC anerkannt, was einen wichtigen Meilenstein für die Einführung digitaler Währungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten darstellt. 

Diese Entscheidung stellt eine wichtige Öffnung für die Integration von Kryptowährungen in den lokalen Finanzsektor dar und festigt Dubais Position als eines der zentralen Zentren der Innovation in der Welt der digitalen Vermögenswerte.

Die Vorteile für Dubai durch die Integration von USDC und EURC

Mit der Genehmigung der DFSA können die Unternehmen, die im Dubai International Financial Centre (DIFC) tätig sind, nun USDC und EURC in ihren Finanzaktivitäten verwenden. 

Dies bedeutet, dass die Banken und Fintechs in der Region die Möglichkeit haben, diese stablecoin in Dienstleistungen wie digitale Zahlungen und Treasury-Operationen zu integrieren.

Die Anerkennung dieser digitalen Währungen ist ein bedeutendes Ergebnis für Circle, das Unternehmen, das USDC und EURC ausgibt. 

Um diese Genehmigung zu erhalten, musste Circle die vollständige Einhaltung der regulatorischen Anforderungen von Dubai nachweisen, einschließlich der Haltung von liquiden Reserven im Verhältnis 1:1, um so die Stabilität und Sicherheit der ausgegebenen digitalen Vermögenswerte zu gewährleisten.

Die Einführung von Stablecoins im Finanzsystem von Dubai eröffnet zahlreiche Vorteile. Verschiedene Institutionen des DIFC erkunden bereits das Potenzial dieser digitalen Assets für das Liquiditätsmanagement und grenzüberschreitende Zahlungen

Die Einführung von USDC und EURC ist Teil einer umfassenderen Strategie Dubais, um ein globales Zentrum für digitale Finanzen zu werden. 

In den letzten Jahren hat die emiratische Regierung regulatorische Reformen zur Unterstützung digitaler Assets umgesetzt, neue Gesetze entwickelt, die das Eigentum an digitalen Assets anerkennen, und die Terminologie im Zusammenhang mit Web3 aktualisiert.

Dante Disparte, der Leiter der globalen Politik von Circle, betonte:  

Dieses Ziel ist perfekt auf unsere Mission abgestimmt, digitale Dollar und Euro für Unternehmen, Entwickler und Finanzinstitute zugänglicher und interoperabler zu machen.“

Die Aussagen von Disparte heben die Bedeutung der Initiative hervor, die mehr regulatorische Klarheit für Unternehmen bietet, die im Bereich der Kryptowährungen in Dubai investieren und tätig werden möchten.

Stablecoin und digitale Zahlungen: eine expandierende Zukunft

Die Genehmigung von Stablecoins in Dubai ebnet den Weg für Innovationen im digitalen Zahlungsverkehr, mit starken Auswirkungen auf den gesamten Handels- und Finanzdienstleistungssektor. 

Eine der vielversprechendsten Initiativen betrifft eine strategische Partnerschaft zwischen Arab Financial Services (AFS) und Ternoa, die darauf abzielt, Zahlungsterminals auf Stablecoin-Basis in den wichtigsten Märkten des Golfs zu lancieren.

Dieses Projekt revolutioniert die Infrastruktur der Verkaufsstellen, indem es Unternehmen ermöglicht, Zahlungen in USDC und anderen Stablecoins zu akzeptieren. Die Hauptvorteile umfassen schnellere Transaktionen und reduzierte Bearbeitungskosten im Vergleich zu traditionellen Banksystemen. 

Samer Soliman, CEO von AFS, erklärte:  

„Durch die Integration von Stablecoin und dezentraler Finanzierung schaffen wir neue Möglichkeiten für Händler und Verbraucher und beschleunigen die Einführung digitaler Zahlungen in der Region.“

Das traditionelle System benötigt Tage, um grenzüberschreitende Zahlungen zu verarbeiten, während die Stablecoin nahezu sofortige Transaktionen ermöglichen und die Art und Weise, wie Unternehmen und Verbraucher mit der digitalen Finanzwelt interagieren, radikal verändern.

Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate hat einen proaktiven Ansatz bei der Digitalisierung des Finanzsektors angenommen und unterstützt Initiativen, die auf das Wachstum von Kryptowährungen und der Blockchain abzielen.

Diese Strategie fördert nicht nur die technologische Innovation, sondern ist auch Teil eines umfassenderen Plans zur Reduzierung der Abhängigkeit vom Ölsektor.

Die günstige Regulierung und die Vereinfachung der Genehmigungen für kommerzielle Aktivitäten haben wichtige globale Technologieunternehmen angezogen, sodass sie bull und bear ihre Betriebsstätten in den Emiraten errichten können.  

Mickael Canu, CEO von Ternoa, hat hervorgehoben:  

„Der nächste große Schritt für die Blockchain und die digitale Finanzwelt besteht darin, sie im Alltag nützlich zu machen.“

Diese Vision spiegelt das Bestreben Dubais wider, ein wegweisendes Zentrum für digitale Finanzen zu werden, indem Unternehmen und Regierungen dazu angeregt werden, fortschrittliche Lösungen auf Basis der Blockchain-Technologie zu entwickeln.

Ein strategischer Ausstieg für den Kryptowährungsmarkt

Die Genehmigung von USDC und EURC durch die DFSA stärkt die Position von Dubai als führend in der Regulierung digitaler Vermögenswerte und schafft ein sichereres und zuverlässigeres Ökosystem für Investoren und Unternehmen.

Mit der Unterstützung der Regierungs- und Finanzinstitutionen treten die Stablecoins allmählich in die reale Wirtschaft ein und werden den Bereich der digitalen Zahlungen in der Region revolutionieren.

Während die Fintechs und die Bankensektoren weiterhin diese digitalen Währungen in ihre Dienstleistungen integrieren, können wir weitere Entwicklungen und eine Expansion der Kryptowährungen auf regionaler Ebene erwarten. 

Diese neue Wachstumsphase könnte erhebliche Auswirkungen auf die globale Akzeptanz digitaler Vermögenswerte haben und Dubai in den Mittelpunkt des auf Blockchain basierenden Finanzmarktes rücken.

Satoshi Voice
Satoshi Voice
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt und von unserem Journalistenteam überprüft, um Genauigkeit und Qualität zu gewährleisten.
RELATED ARTICLES

Stay updated on all the news about cryptocurrencies and the entire world of blockchain.

MOST POPULARS