Heute, am 24. März 2025, wurde an den Kryptomärkten Volatilität erwartet, und so war es auch, so sehr, dass der Preis von Bitcoin leicht gestiegen ist.
Obwohl dieser Anstieg dennoch sehr begrenzt ist, ist er interessant, weil er in einem Moment stattgefunden hat, in dem die Dinge auch genau in die entgegengesetzte Richtung hätten gehen können.
Summary
Die kleine Wende am Freitag
Am Freitag, den 21., gab es mehrere Anzeichen, die auf die Möglichkeit eines weiteren Rückgangs der Märkte hindeuteten.
In diesem Moment, hängt alles von den US-Börsen ab, die aufgrund der negativen Folgen der auswärtigen Handelspolitik von Trump stark unter Stress stehen.
Unter Bezugnahme auf den Index S&P500, den repräsentativsten der US-Märkte, hatte der Rückgang tatsächlich am 20. Februar begonnen und erreichte vor elf Tagen, am 13. März, ein relatives Minimum.
Seitdem scheint der Rückgang zumindest vorübergehend gestoppt zu sein, aber am Freitag wurde eine mögliche Fortsetzung der Abwärtsphase erwartet.
Trotz verschiedener negativer Signale hat jedoch dieser Rückgang nicht wieder begonnen.
Tatsächlich scheint nach dem Aufschwung vom 14. März eine Phase der Seitwärtsbewegung begonnen zu haben, die noch andauert, obwohl sie noch zu kurz ist, um als Trend bezeichnet werden zu können.
Es handelt sich um eine Seitwärtsbewegung unter den Niveaus vom 7. März, also dem letzten positiven Tag vor dem Rückgang, der bis zum relativen Tiefpunkt am 13. führte.
Also hat die rückläufige Phase am 14. März tatsächlich aufgehört, aber bis Freitag schien das Risiko einer Wiederaufnahme noch hoch zu sein. Stattdessen hat sich die Situation nach der Performance von Freitag beruhigt.
Der Preis von Bitcoin am Wochenende bis zum heutigen bull
Am Wochenende sind die traditionellen Börsen geschlossen.
Am Freitag hat sich der Preis von Bitcoin kaum bewegt, also hat er sich genau wie die US-Börsen gehalten. Auch am Samstag hat er sich nicht bewegt.
Allerdings schienen die Kryptomärkte bereits gestern, wahrscheinlich in Erwartung der heutigen Volatilität, die Ereignisse vorwegnehmen zu wollen, und der Preis von BTC stieg leicht von 83.800$ auf über 85.000$.
Im Laufe der Nacht hat die Zunahme der Volatilität ihn auch über 87.000$ gebracht, und es könnte auch noch nicht vorbei sein, da die US-Börsen noch öffnen müssen.
Da es sich nicht um die traditionellen Märkte handeln kann, die den Preis von Bitcoin am Wochenende beeinflusst haben, muss der Grund auf den Kryptomärkten gesucht werden.
Tatsächlich hat sich am Wochenende der Verkaufsdruck von BTC auf den Krypto-Börsen verringert, und da er zuvor bereits niedrig war, hat er praktisch die absoluten Tiefststände des aktuellen Zyklus erreicht, und vielleicht sogar des vorherigen Zyklus.
Ändert sich das zukünftige Szenario nach dem Anstieg des Bitcoin-Preises von heute
Theoretisch sollte heute die kurze Periode mit etwas höherer Volatilität enden, und ab morgen könnte eine Phase der müden Seitwärtsbewegung beginnen, die sich bis Ende April hinziehen könnte.
Das gesagt, könnten jedoch bedeutende Ereignisse dieses Bild verändern, auch weil mit so niedrigen Verkaufs- und Kaufdruck bull und bear es wenig braucht, um es zu verändern.
Um ehrlich zu sein, scheint vieles von den US-Börsen abzuhängen, die möglicherweise die Korrektur aufgrund der Ängste vor den Folgen der Trump-Zölle abgeschlossen haben und fieberhaft darauf warten, zu verstehen, was ab dem 2. April geschehen wird.
Das entscheidende Datum scheint im Moment genau dieses zu sein, nämlich das Datum, ab dem der Großteil der von Donald Trump verhängten Zölle in Kraft treten sollte.
Es besteht jedoch noch große Unsicherheit hinsichtlich der Reaktion der Märkte auf die für den 2. April geplanten Ereignisse, auch weil niemand wirklich weiß, wie sie enden werden.
Der Hauptzweifel besteht darin, dass Trump die Zölle möglicherweise hauptsächlich als Verhandlungsinstrument einsetzt, um andere Dinge zu erreichen, und daher am Ende möglicherweise auch nicht einführt oder nur teilweise einführt.
Die mittelfristigen Prognosen
Ab der ersten Aprilhälfte sollte das Bild klarer sein, und es wird möglich sein, Prognosen über die Entwicklung in den kommenden Monaten zu erstellen.
In den letzten Tagen setzt sich beispielsweise die Hypothese durch, dass die Märkte ab Ende April wieder starten könnten, auch wenn in Zeiten wie diesen die Zwischenphase oft bis Juni andauert.
Für Bitcoin verringern sich immer mehr die Wahrscheinlichkeiten, dass der Preis stark unter 75.000$ fallen könnte, und es ist keineswegs auszuschließen, dass genau dieser Betrag in relativ kurzer Zeit erreicht werden könnte.
Es bleibt jedoch weitgehend geteilt, auch wenn nicht von allen, die Hypothese, dass der Markt nach Juni wieder starten könnte, so sehr, dass der Preis von Bitcoin sogar die Möglichkeit haben könnte, bis zum Jahresende neue Höchststände zu erreichen.