Kürzlich gab es einige interessante Preisbewegungen auf den Kryptomärkten: Wir sprechen über Filecoin, Aave und Solana, und heute werden wir eine eingehende Analyse durchführen.
Summary
Filecoin, Aave und Solana: die Krypto, die sich auszeichnen
FIL ist das Token des Krypto-Projekts Filecoin.
Er landete auf den Kryptomärkten im fernen Jahr 2017, also während des vorletzten großen bull run (der letzte war im Jahr 2021).
Die Entwicklung seines Preises auf lange Sicht ist eindeutig enttäuschend, wenn nicht sogar besorgniserregend, was durch das, was in den letzten Tagen passiert ist, bestätigt zu sein scheint.
Es genügt zu sagen, dass der Anfangspreis im Dezember vor acht Jahren über 11$ lag, während er heute knapp über 2$ liegt.
Allerdings, da der Einstieg in die Kryptomärkte inmitten einer Blase stattfand, ist es besser, nicht den Anfangswert als Referenz zu nehmen, sondern den Wert nach dem Platzen dieser Blase. Nun, während des folgenden bear-Marktes fiel er knapp unter 3$, um dann Ende 2020 einen spektakulären Anstieg zu beginnen.
Während der großen spekulativen Blase von 2021 schoss ihr Preis in die Höhe und erreichte sogar ein Allzeithoch von 237$, aber natürlich platzte diese spektakuläre Blase im Jahr 2022.
Die Tatsache ist, dass der darauf folgende bear-market, der genau im Jahr 2022 begann, anscheinend noch im Gange ist.
Im Jahr nach der großen Blase von 2021 fiel der Preis erneut unter 3$, praktisch dasselbe Niveau, das im bear-market vier Jahre zuvor erreicht wurde, aber das eigentliche Problem kam danach.
Tatsächlich ist es ihm trotz weiterer drei Mini-Blasen nie wirklich gelungen, sich stabil über die 3$ zu halten, obwohl er im Jahr 2024 einen Höchststand von über 10$ verzeichnete.
Das Jahr 2025 könnte ein schreckliches Jahr für FIL werden, da nach dem Platzen der Mini-Blase Ende 2024 der Preis nicht nur auf 3$ zurückgekehrt ist, sondern ab Ende Mai scheint er einen neuen Abwärtstrend begonnen zu haben, der ihn bereits in die Nähe von 2$ gebracht hat, also nicht weit entfernt vom absoluten Tiefststand aller Zeiten (1,8$ im August 2019).
Auf kurze Sicht zeigt es weiterhin Bewegungen, die für Scalper als interessant angesehen werden können, aber auf lange Sicht ist die Performance wirklich schlecht.
Analyse des Preises von Aave
Ein ganz anderes Thema ist das, was AAVE betrifft, nämlich den Token des Krypto-Projekts Aave.
Zunächst trat es erst 2020 in die Kryptomärkte ein, kurz bevor die letzte große Blase zu wachsen begann.
Im Jahr 2021 stieg er von den anfänglichen 52$ auf einen historischen Höchststand von 666$, der noch unübertroffen ist, aber das wirklich Interessante ist, was danach geschah.
Tatsächlich fiel der Preis mit dem Platzen der Blase zunächst auf 54$ im Jahr 2022 und kehrte dann im folgenden Jahr genau auf 52$ zurück. Mit anderen Worten, zwischen 2022 und 2023 verdampften alle Gewinne, die dank der großen Blase von 2021 erzielt wurden.
Aber im Gegensatz zu Filecoin hat sich der Preis von Aave Ende 2023 stark erholt.
Zunächst stieg er über 120 $, um dann im Jahr 2024 noch vor dem Trump-Handel auch über 160 $ zu steigen.
Mit der Mini-Blase, die Ende des Jahres durch den Trump-Handel erzeugt wurde, konnte der Preis von Aave sogar für einen kurzen Moment über 380$ steigen, und trotz des Platzens dieser Mini-Blase im Jahr 2025 ist er noch nie wieder unter die 120$ gefallen, die er bereits 2023 mit dem ersten Aufschwung nach dem letzten großen bear-market erreichte.
Es darf nicht vergessen werden, dass das Krypto-Projekt Aave absolut eines der führenden weltweit im DeFi-Bereich ist, und obwohl der Preis seines Tokens nicht unbedingt immer die Entwicklung des Krypto-Projekts perfekt widerspiegelt, reagiert er oft dennoch positiv auf diese Entwicklung, wenn sie bull ist.
Und so ist trotz des Platzens von mindestens drei Blasen, von denen jedoch zwei Mini-Blasen sind, der langfristige Verlauf des Preises von Aave bisher eindeutig positiv.
Die Preisentwicklung von Solana
Die Entwicklung des prezzo di Solana ist derzeit eine der größten Unbekannten auf dem Kryptomarkt.
Solana ist mittlerweile das führende Krypto-Netzwerk, das von den Memecoins genutzt wird, und der Preis seiner nativen Kryptowährung, SOL, spiegelt diesen Faktor positiv wider.
Der Punkt ist jedoch, dass er theoretisch während der letzten Mini.bolla auch ein wenig zu sehr aufgebläht sein könnte.
SOL debütierte auf den Kryptomärkten im Jahr 2020, nur wenige Monate vor Aave.
Der Anfangspreis war wirklich sehr unterschätzt, so sehr, dass er während der großen Blase von 2021 abhob und in weniger als zwölf Monaten von weniger als 2$ auf mehr als 200$ stieg.
Diese Blase platzte natürlich später, aber während des bear-markets von 2022 blieb der Preis immer weit über 2$.
Außerdem Ende 2023, gerade dank des Beginns der Verlagerung des Memecoin-Marktes von Ethereum zu Solana, verzeichnete es einen ersten spektakulären bull, der es in fünf Monaten von 20$ auf 190$ im März 2024 brachte, also nicht weit entfernt vom Allzeithoch von 2021.
Mit dem Trump-Trade zum Jahresende gelang es ihm sogar, sich zunächst über die 200$ zu bringen und dann im Januar 2025 ein neues Allzeithoch von fast 300$ zu erreichen, nicht zufällig nach Trumps Ankündigung, eine eigene Memecoin auf Solana herausgegeben zu haben.
In den folgenden Monaten ist jedoch auch diese Mini-Blase geplatzt, wobei der Preis auf fast 100$ gefallen ist, also deutlich niedriger als die 190$ im März 2024.
Der jüngste Aufschwung hat ihn nur auf 150$ zurückgebracht, daher fragt man sich in diesem Moment, ob die Blase aufgrund des Trump-Trades nicht übertrieben war.
Es muss jedoch gesagt werden, dass Solana weiterhin unangefochten den Memecoin-Markt dominiert, und der Memecoin-Sektor erholt sich früher oder später immer, wenn auch oft nicht mit den Token, die in der Vergangenheit bereits bullische Leistungen gezeigt haben, sondern mit neuen Token, die noch keine große bullische Spekulationsblase erlebt haben.