Der Report von Binance Research Monthly Market Insights – Juli 2025 bietet einen tiefgehenden Überblick über die neuesten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt. In diesem Artikel erkunden wir die wichtigsten Trends, die Schlüsseldaten und die zukünftigen Perspektiven, einschließlich der Performance von Bitcoin und Altcoins, DeFi, NFT, Stablecoins und die Entwicklung der Beziehung zwischen DEX und CEX.
Summary
Die Marktkapitalisierung des Kryptomarktes wächst, aber die Volatilität bleibt hoch
Im Juni 2025 ist die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes um +2,62% gestiegen, was eine bescheidene Erholung in einem Umfeld hoher Volatilität darstellt, ausgelöst durch geopolitische Spannungen im Nahen Osten. Die Bedenken hinsichtlich der regionalen Instabilität und der möglichen Auswirkungen auf die globalen Energieversorgung haben die Investoren zu einer risk-off-Haltung veranlasst, was zunächst zu einem abrupten Rückgang von Bitcoin unter die psychologische Schwelle von $100.000 führte.
In der Folge trugen die Abkühlung der Spannungen und eine größere politische Klarheit dazu bei, das Vertrauen wiederherzustellen. Bitcoin zeigte somit Resilienz und brachte seine Dominanz auf 65%, das höchste Niveau seit 2021.
ETFs und institutionelle Investitionen unterstützen den Sektor
Ein ermutigendes Signal ist die Solidität der Zuflüsse in die Spot-ETFs auf Kryptowährungen. Die ETFs auf Bitcoin und Ethereum verzeichneten Nettozuflüsse von jeweils $4,49 Milliarden und $1,16 Milliarden, was die Wahrnehmung von Krypto als strategisches Asset für institutionelle Portfolios bestätigt.
Bitcoin: empfindlicher als Aktien gegenüber geopolitischen Spannungen
Der Nasdaq-100, trotz eines Rückgangs von 1,3% in der akutesten Phase der Krise, schloss den Juni mit einem Anstieg von +5,5% ab. Bitcoin hingegen verlor zwischen dem 9. und 23. Juni über 11%, schloss dann aber den Monat mit einem leichten Anstieg (+1,3%) ab.
Die höhere Volatilität von BTC, angetrieben durch Einzelhandelsspekulation und Derivate, führte zum größten 3-Tage-Liquidationsereignis des Jahres, bei dem über 1,5 Milliarden $ in long-Positionen liquidiert wurden.
Diese Dynamik bestätigt die Rolle von Bitcoin als Asset mit hohem Beta, das stärker gegenüber Schocks exponiert ist als Technologietitel, aber dennoch von einem robusten langfristigen Interesse unterstützt wird.
Performance der wichtigsten Krypto im Juni 2025
Top-Performer:
- HYPE: +24,7% – Rekord von Volumen und institutionellen Käufen.
- BCH: +20,7% – technischer breakout.
- BTC: +3,9% – widerstandsfähig.
- TRX: +3,6% – Spekulationen über NASDAQ-Notierung.
Schlechteste Performer:
- DOGE: -12,7% – Maxi-Verkauf von einem whale.
- ADA: -16,5% – regulatorische und technische Verzögerungen.
- SOL: -2,2% – Netzwerküberlastung.
DeFi: Wachstum durch Spannungen gebremst, aber Ethereum gewinnt an Boden
Im Juni ist der Total Value Locked (TVL) der DeFi um -2,19% gesunken, während Ethereum seinen Marktanteil erhöht hat. Tron hingegen hat einen Rückgang der DEX-Volumina (-62%) und einen Abfluss von über $2 Milliarden erlitten.
Die Stablecoin haben Resilienz gezeigt (+2,57%) und profitieren von der jüngsten Genehmigung des GENIUS Act durch den US-Senat.
NFT: Konsolidierung und neue Führung im Gaming
Der NFT-Markt verzeichnete einen Anstieg der Volumina um +7,22%, dank eines bullischen Endes des Monats. Dennoch sind die Verkäufe auf Ethereum um -49,9% gesunken, übertroffen von Immutable (+215%) dank des Erfolgs des Spiels Guild of Guardians. Polygon bleibt auf dem dritten Platz.
Die Einführung von NFT im Gaming zeigt eine Entwicklung hin zu konkreteren und nachhaltigeren Anwendungen auf.
Stablecoin: die Schwelle von $250 Milliarden überschritten
Stablecoins bestätigen sich als Brücke zwischen Krypto und realer Wirtschaft. Im Juni erreichte das gesamte Angebot $253,7 Milliarden, mit On-Chain-Transaktionen von über $21,5 Billionen seit Jahresbeginn.
Wichtige Ereignisse:
- Genehmigung des GENIUS Act.
- Shopify und Stripe aktivieren USDC für Millionen von Händlern.
- Walmart und Amazon erkunden eigene stablecoin.
- JPMorgan startet den Piloten JPM-D auf einer öffentlichen Blockchain.
DEX: das Verhältnis DEX–CEX auf historischen Höchstständen
Das Verhältnis zwischen Spot-Volumen von DEX und CEX hat den historischen Höchststand von 27,9% erreicht. PancakeSwap ist führend und stieg dank des Infinity-Updates von 16% auf 42% Marktanteil.
Die CeDeFi-Lösungen, die die Liquidität der CEX mit der On-Chain-Ausführung kombinieren, beschleunigen das Wachstum der DEX.
Öffentliche Märkte: Erzählung vs Fundamentaldaten
Die börsennotierten Unternehmen mit Krypto-Exposition zeigen unterschiedliche Performance:
- Top-Performer: Metaplanet und MicroStrategy dank BTC-zentrierter Strategien.
- In Schwierigkeiten: SharpLink und Nano Labs.
- Solides Geschäftsmodell: Circle, starkes Wachstum nach dem Börsengang.
- Positiver Trend: Robinhood und Coinbase dank strategischer Übernahmen.
Die Märkte neigen dazu, nachhaltige Modelle mehr zu belohnen als einfache spekulative Allokationen.
Krypto-Einblick: wichtige Ereignisse im Juli 2025
Erwartet für den Monat:
- Entscheidung der SEC über den ETF ADA (15. Juli).
- Wichtige Token-Freigaben.
Fazit: Ausblick und Überlegungen zum Kryptomarkt
Der Bericht vom Juli 2025 hebt einen Markt hervor, der sich in einer Konsolidierungsphase befindet, widerstandsfähig, aber anfällig für Volatilität ist. Das Wachstum der Stablecoins, die Konsolidierung der DeFi und die Entwicklung der NFTs im Gaming-Bereich weisen auf eine fortschreitende Reifung des Sektors hin.
Das institutionelle Interesse und die regulatorische Klarheit bleiben Schlüsselfaktoren für den nächsten Zyklus. Die Selektivität bei der Auswahl der Projekte wird in einem wettbewerbsintensiven Umfeld immer entscheidender.