StartKryptowährungenBitcoinDeFi auf Bitcoin: die Analysen von SolvBTC, Master Yield Market und MetaID

DeFi auf Bitcoin: die Analysen von SolvBTC, Master Yield Market und MetaID

In diesem Artikel befassen wir uns mit einer Analyse der aktuellen Grenzen, denen die DeFi auf Bitcoin gegenübersteht, um signifikant zu wachsen und mit Ethereum und anderen etablierten Netzwerken der Branche zu konkurrieren.

Trotz der jüngsten Implementierungen von Ordinals, Runes und BRC-20-Token bleibt Bitcoin eine dezentralisierte Umgebung, die wenig flüssig und wenig effizient für Benutzer ist, die ein natives Yield suchen.

Verschiedene Protokolle, darunter SolvBTC, Master Yield Market und MetaID, versuchen, diese Probleme durch ihre eigenen Analysen und fortschrittlichen Ansätze zu lösen.

Sehen wir uns alles im Detail unten an.

Die Faktoren, die das Wachstum der DeFi auf Bitcoin einschränken: die neuesten Analysen

Nach den Analysen einiger Experten des Krypto-Raums könnte die Entwicklung der DeFi auf Bitcoin durch einige grundlegende Faktoren behindert werden, die die Kette für die Benutzer wenig attraktiv machen.

Im letzten Jahr haben die nativen Implementierungen der Ordinals, Runes, und BRC-20 systematisch die Art und Weise verändert, wie Bitcoin von der Welt der dezentralen Finanzen gesehen wird, dank der Einführung von Features, die bis vor kurzem als technisch unmöglich galten.

Auf jeden Fall reicht das noch nicht aus, um die gleiche Popularität und die gleichen On-Chain-Metriken wie andere, in DeFi erfahrenere Netzwerke wie Ethereum, Arbitrum, Solana usw. zu erreichen.

Aus den Analysen von Ryan Chow, dem Gründer von SolvBTC, geht hervor, dass die derzeit größte Grenze durch das Fehlen einer effizienten nativen Rendite dargestellt wird, die den Übergang von nicht verwahrten Wallets oder CeFi zu DeFi-Protokollen rechtfertigen könnte.

Tatsächlich ziehen es die Nutzer vor, auf eine wenig signifikante Rendite zu verzichten und Risiken wie Hacking und Exploits zu vermeiden, oder sie bevorzugen es, geringere Renditen zu erzielen, aber auf benutzerfreundlicheren Plattformen wie den zentralisierten.

Das Ergebnis ist, dass ein großer Teil des Bitcoin-Angebots ungenutzt bleibt, wodurch wesentliche wirtschaftliche Ressourcen beiseitegelassen werden, um ein florierendes Ökosystem zu schaffen.

Nachfolgend der Kommentar von Chow zu diesem Thema während eines kürzlichen Interviews:

„Derzeit gibt es zwei Schlüsselfaktoren, die die Entwicklung von BTCFi einschränken, das Fehlen von Grundrenditen und die Fragmentierung der Liquidität. Diese Faktoren haben zu einer erheblichen Menge an inaktivem Bitcoin geführt, der nicht aktiv am Ökosystem teilnehmen kann“

https://de.cryptonomist.ch/2024/06/18/nfts-auf-bitcoin-die-neuesten-nachrichten-des-runes-protokolls-und-der-ruckgang-der-on-chain-aktivitaten/
Quelle: https://dune.com/cryptokoryo/runes

Die Reduzierung der kryptografischen Aktivitäten auf Runes, Ordinals und BRC-20 mit einer geringen Nutzung der innerhalb der Bitcoin-Defi verwendeten Währung wird durch die jüngste Reduzierung der aktiven Wallets im Netzwerk hervorgehoben.

Ab September 2023 bevorzugten es smarte Investoren, Satoshi vor dem Preisanstieg zu Beginn des Jahres zu kaufen, um dann auf bessere Zeiten zu warten, um den bull erneut zu bewegen.

Der Mangel an sicheren dezentralisierten Orten, an denen man ein Yield auf seine Positionen in BTC erzielen kann, und die übermäßige Fragmentierung der Liquidität haben zu einer Situation geführt, in der die Metrik der aktiven Wallets ihren niedrigsten Wert seit 2015 erreicht hat, mit etwas mehr als 5 Millionen monatlich aktiven Entitäten.

Quelle: https://dune.com/21co/bitcoin-key-metrics

Der Ansatz von SolVBTC, Master Yield Market und MetaID: Analyse basierend auf Effizienz der Rendite und Skalierbarkeit

Um diese Probleme zu lösen, die das Wachstum der DeFi auf Bitcoin beeinträchtigen, teilen einige Branchenexperten sowie Eigentümer innovativer Kryptoprotokolle ihre Analysen und die als lösungsorientiert betrachteten Ansätze.

Ryan Chow, Gründer der Plattform SolvBTC, erklärt, wie die Einleger innerhalb seines Protokolls wichtige Einnahmen erzielen können, indem sie ihren Einsatz verpflichten und liquid staking auf der Ethereum-Blockchain durchführen.

Auf diese Weise wird das Problem der Fragmentierung der Liquidität gelöst, indem man auch auf die EVM-Umgebungen zählen kann, zusätzlich zu einem Ertrag, der dem Risiko, das man eingeht, würdig ist.

Die jüngste Partnerschaft zwischen SolvBTC und Ethena Vault hat es dem Protokoll ermöglicht, einen netto APY von 15% zu erreichen.

Die Funktionsweise dieser Integration ist wie folgt: Benutzer hinterlegen native BTC innerhalb von SolvBTC, die als Sicherheit verwendet werden, um stabile Münzen zu erhalten, die dann wiederum verwendet werden, um USDe von Ethena zu prägen und die Rendite aus dem Arbitragehandel mit Zinssätzen auf den Futures-Märkten zu erfassen.

Hier ist das Ergebnis der Analysen von Chow:

Ich möchte SolvBTC Ethena Vault als Beispiel nehmen, um zu erklären, wie Solv den Benutzern von Bitcoin eine stabile Grundrendite und reiche Verdienstmöglichkeiten bietet. Sowohl Solv als auch Ethena bieten zusätzliche symbolische Anreize für diesen Vault, was die Gesamtrendite potenziell noch weiter erhöht.”

SolvProtocol ist seit Jahresbeginn stark gewachsen und hat einen TVL von insgesamt 1,3 Milliarden Dollar unter 292.000 Nutzern erreicht. Der Abschnitt von SolvBTC erfasst allein 874 Millionen Dollar.

analisi bitcoin defi
Quelle: https://defillama.com/protocol/solvbtc#information

Ein weiteres Protokoll, das der DeFi auf Bitcoin hilft, sich zu entwickeln, ist Master Yield Market, wo Benutzer direkt und Quellen von Bitcoin-Renditen von nativen DeFi-Protokollen der Blockchain unter Verwendung von Tether, Ethereum und Wrapped Bitcoin (WBTC) kaufen können.

Dieser Ansatz vereinfacht die Erfahrung der Suche nach yield innerhalb der Kette und bietet eine Lösung, die wenig Aufwand erfordert.

In der Zwischenzeit konzentrieren sich andere Entwickler darauf, die zugrunde liegende Kapazität der Bitcoin-Blockchain zu erhöhen, um die DeFi-Leistung zu verbessern.

Der Entwickler Sunny Fung von MetaID glaubt, dass Bitcoin in Bezug auf Skalierbarkeit und Netzwerküberlastung verbessert werden muss, angesichts eines potenziellen zukünftigen Wachstums des DeFi-Sektors.

Aus seiner Analyse geht hervor, dass es möglich ist, das Problem zu mildern, indem man die einzelnen Transaktionen in einer einzigen Layer-2-Anwendung zusammenfasst, um Zeit und Mühe zu sparen.

„MetaID führt die Konzepte der Unified UTXO Chain und der Unified Bitcoin Address ein, die das Problem der Bitcoin-Staus effektiv lösen und das Potenzial der homogenen Layer-2-Netzwerke mit Bitcoin vollständig freisetzen. Solange es sich um eine Bitcoin-Sidechain, eine Layer-2 oder sogar um BCH handelt, die homogen mit Bitcoin ist, kann MetaID sie theoretisch nahtlos unterstützen.“

Fung behauptet, dass Bitcoin, obwohl es als Layer für den einfachen Geldtransfer konzipiert wurde, bald der „beste Träger für Web3-Anwendungen“ werden könnte, dank einiger Schlüsselmerkmale der Kette wie hohem Konsens, Sicherheit, effizienter On-Chain-Datenspeicherung (Einschreibung auf Satoshi) und Dezentralisierung.

Wir erinnern daran, dass all diese im Artikel erwähnten Ansätze operative Risiken beinhalten, die bei den Bewertungen nicht ausgeschlossen werden dürfen, insbesondere was die Exposition gegenüber den Vaults von USDe von Ethena (Verwendung von algorithmischer Stablecoin) und die Nutzung von weniger sicheren Second-Layer-Netzwerken im Vergleich zum Hauptnetzwerk von Bitcoin betrifft.

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick