StartKryptowährungenDie Airdrops von ZKsync und LayerZero sind vorbei: Welche anderen Krypto-Projekte kann...

Die Airdrops von ZKsync und LayerZero sind vorbei: Welche anderen Krypto-Projekte kann man farmen?

Die beiden am meisten erwarteten Krypto-Airdrops des Jahres, nämlich die des Layer-2 ZKsync und des Interoperabilitätsprotokolls LayerZero, sind endlich zu Ende gekommen.

In der letzten Woche wurden die ZK- und ZRO-Münzen an die jeweiligen Early Adopters der beiden Projekte verteilt, begleitet von einem Listing auf den größten Kryptowährungsbörsen.

Bei all dem fehlte es nicht an Kritik und Anfechtungen für diese beiden Airdrops, die geringere Belohnungen als die Erwartungen der Farmers boten, was unvermeidlich zu einem Rückgang des Hypes für diesen Nischensektor führte.

Welche sind jetzt die besten Airdrops zum Farmen und wie wird sich die Landschaft der Token-Anreize für die Krypto-Communities entwickeln?

Sehen wir uns alle Details unten an.

Die Verteilungen von ZKsync und LayerZero wurden mit viel Kritik von der Community abgeschlossen: Die Begeisterung für Krypto-Airdrops sinkt

Nach über zwei Jahren des Wartens seitens der Crypto-Farmer haben das bekannte Layer-2 von Ethereum ZKsync und das berühmte Omnichain-Interoperabilitätsprotokoll Layerzero ihre jeweiligen Airdrops mit dem Start der Token ZK und ZRO veröffentlicht.

Der Abschluss dieser Verteilungen markiert das Ende einer sehr wichtigen Ära für den Bereich der Kryptowährungs-Airdrops, in der wir zwischen Ende 2023 und Anfang 2024 einen starken Anstieg der Teilnahme erlebt haben. 

Dies bedeutet natürlich nicht, dass es keine Airdrops mehr zu farmen gibt (wahrscheinlich wird es immer mehr davon geben), sondern dass sich die Art und Weise, wie sie von den verschiedenen Projekten verwaltet werden, erheblich ändern wird und gleichzeitig auch die Art und Weise, wie sie von den Nutzern wahrgenommen werden.

Tatsächlich waren die Starts der jeweiligen Token von ZKsync und LayerZero unter den am meisten kritisierten aller Zeiten, wobei beide Seiten eine sehr komplexe Auswahl der Kriterien der Berechtigung vorgenommen haben, mit Zuweisungen, die manchmal nicht den Erwartungen der Community entsprachen.

Angesichts der hohen Anzahl aktiver Nutzer, die an den beiden Airdrops teilgenommen haben, nämlich 7 Millionen Adressen auf ZKsync und 5 Millionen Adressen auf LayerZero, konnten wir es erwarten: Bei einer solchen Menge war es fast selbstverständlich, dass jemand vom Endergebnis enttäuscht sein würde.

Auf jeden Fall spürt man ein Gefühl der Niedergeschlagenheit unter vielen Jägern von Airdrops, die monatelang Hunderte/Tausende von Dollar an Gebühren ausgegeben haben, um wenig bedeutende Token-Zuteilungen zu erhalten.

Trotzdem ist zu beobachten, dass sowohl ZKsync als auch LayerZero der Gemeinschaft eine große Summe an Geld in Krypto in die Taschen gesteckt haben.

  • ZKsync: 3,68 Milliarden ZK (17,5% der Gesamtversorgung) an 695.232 Adressen für einen Gesamtwert von 1,08 Milliarden Dollar gemäß den Preisen bei der Listung;
  • LayerZero: 85 Millionen ZRO (8,5% der gesamten Versorgung) an 1,28 Millionen berechtigte Adressen für einen Gesamtwert von 382 Millionen Dollar gemäß den Listing-Preisen.

Das Problem bei diesen Airdrops ist, dass, wie erwähnt, die übermäßige Begeisterung  durch Investitionen und milliardenschwere Bewertungen zu einer Bedingung des “overfarming geführt hat, die es den Projekten unmöglich macht, eine faire Verteilung durchzuführen, die gleichzeitig Benutzer, Partner, VC und das Team für ihren Beitrag belohnt.

Da die Krypto-Welt ein Umfeld ist, das sich nach den internen Marktdynamiken selbst reguliert, ist es möglich, dass in den nächsten Monaten viel weniger Menschen an den aufkommenden Airdrops teilnehmen werden und daher wird es viel mehr Möglichkeiten geben.

Vereinfacht gesagt, können wir sagen, dass dieser selbstregulierende Mechanismus dem Bitcoin-Mining ähnelt, bei dem die Teilnahme der Miner größer ist, wenn es Bedingungen für einen guten Gewinn gibt (tendenziell BTC-Preis), während sie sinkt, wenn diese Bedingungen nicht mehr bestehen (niedriger BTC-Preis, hoher Hashrate und Halbierung der Block-Belohnung).

Nach diesem Gedankengang ist das airdrop meta alles andere als beendet: Man muss nur auf den richtigen Moment warten und das im Verhältnis zur potenziellen Prämie relativ wenig gefarmte Protokoll auswählen, um es einzulösen.

Welche Airdrops sollte man von nun an farmen?

Wenn der Airdrop-Meta nicht wirklich vorbei ist, welche sind die nächsten Projekte, die man farmen kann und auf die man setzen kann, um eine höhere Krypto-Allokation zu erreichen im Vergleich zu den enttäuschenden Ergebnissen, die von ZKsync und LayerZero verzeichnet wurden?

Zunächst einmal haben wir am Horizont noch die Airdrops von Scroll und Linea, beide Layer-2 von Ethereum, die eine Punkte-Kampagne gestartet haben (Scroll Sessions und Linea Surge) und daher die nächsten großen Erwartungen bis Ende des Jahres sind.

In diesem Fall ist der Hype nicht übertrieben und die Projekte scheinen nicht „overfarmati“ zu sein, daher können wir eine angemessene Belohnung erwarten.

Kürzlich wurden zwei sehr interessante Projekte gestartet: Symbiotic und Sophon.

Der erste ist ein Restaking-Protokoll, das darauf abzielt, mit Eigenlayer zu konkurrieren, während der zweite eine Hyperchain ist, die auf ZKsync aufgebaut ist: beide haben starke Backers im Hintergrund und eine sehr interessante zugrunde liegende Technologie

Um teilzunehmen und eleggibili für diese Airdrops zu sein, reicht es aus, auf ihren offiziellen Websites zu staken und zu warten, bis der Start der jeweiligen Governance-Token angekündigt wird. Die Höhe der Belohnung hängt natürlich vom Gegenwert des Stakes und der Dauer ab, in der es gesperrt war.

Andere bevorstehende Airdrops, die den Farmers Freude bereiten könnten, sind: EigenLayer -Phase 2, Swell, Zora, Ethena, Hyperlane, Debridge, Layer3, Berachain, Koi Finance.

Vergessen wir nicht, präsent zu sein, wenn die Projekte Monad und Sonic in das Mainnet gestartet werden, mit Zeitplänen, die auf Q3 und Q4 2024 hinweisen. Insbesondere könnte Monad das größte Airdrop dieser Liste sein, in Bezug auf den Wert, der an die Early Adopter freigegeben wird.

Was jedoch wirklich wichtig sein wird, ist nicht nur WAS ZU FARMARE, sondern vielmehr WIE ZU FARMARE einen Airdrop und die höchstmögliche Krypto-Zuteilung zu erhalten.

LayerZero und ZKsync waren ein leuchtendes Beispiel dafür, dass es nicht immer notwendig ist, Hunderte von Transaktionen zu verarbeiten und Millionenvolumen zu bewegen, um großartige Belohnungen zu erhalten, sondern dass es am wichtigsten ist, sich wie echte Benutzer zu verhalten.

Verwenden Sie häufig (nicht übermäßig) die interessantesten Produkte, die Sie on-chain finden, machen Sie verschiedene Swaps, fungieren Sie als LP, handeln Sie mit NFTs, aber ohne eine Chain oder ein Protokoll mit wertlosen tx zu überlasten. 

Schließlich achten Sie darauf, nicht mit zu vielen Wallets zu farmen (insbesondere wenn das Guthaben sehr niedrig ist) und nicht in die Anti-Sybil-Fallen zu tappen, da sonst der Ausschluss von den nächsten Airdrops droht.

RELATED ARTICLES

MOST POPULARS

GoldBrick