StartKryptowährungenVitalik Buterin: Privatsphäre und Sicherheit im Mittelpunkt der Zukunft der Web3-Wallets

Vitalik Buterin: Privatsphäre und Sicherheit im Mittelpunkt der Zukunft der Web3-Wallets

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, appelliert an Web3-Entwickler, die Privatsphäre und Sicherheit in digitalen Wallets zu verbessern. Zu den Vorschlägen gehören Lösungen zur Vereinfachung von Transfers zwischen Layer-2-Netzwerken und die Integration fortschrittlicher Funktionen.

Sehen wir uns in diesem Artikel alle Details an. 

Innovationen in Web3-Wallets: Vorschläge zur Verbesserung der Privatsphäre und Sicherheit

Vitalik Buterin, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Welt der Kryptowährungen, prägt weiterhin die Zukunft der Blockchain-Technologie mit innovativen Vorschlägen. 

In einem Post vom 3. Dezember hat der Mitbegründer von Ethereum die Entwickler von Web3-Wallets dazu aufgefordert, sich auf zwei grundlegende Aspekte zu konzentrieren: die Verbesserung der Privatsphäre der Nutzer und die Stärkung der Sicherheit digitaler Portfolios.

Nach Buterin sind Wallets nicht nur einfache Speicherwerkzeuge, sondern stellen die Brücke zwischen dem Benutzer und den von der Blockchain angebotenen Funktionen dar: 

„Ein Benutzer kann nur dann von der Dezentralisierung, der Zensurresistenz, der Sicherheit und der Privatsphäre von Ethereum profitieren, wenn das Wallet selbst diese Qualitäten besitzt.“

Buterin hat die Abhängigkeit von spezialisierten Wallets für die Verwaltung privater Transaktionen kritisiert. Derzeit erfordert die Durchführung vertraulicher Überweisungen auf Ethereum die Nutzung von auf Privatsphäre ausgerichteten Wallets, was eine bedeutende Hürde für viele Nutzer darstellt.

Sein Vorschlag zielt darauf ab, diesen Ansatz zu revolutionieren. Anstatt die Privatsphäre in eine Nische zu verbannen, schlägt er vor, Datenschutzfunktionen direkt in die Standard-Wallets zu integrieren. 

Eine Methode könnte darin bestehen, einen Teil der Vermögenswerte der Nutzer als „privates Guthaben“ in einem Privacy-Pool zu halten, der für anonyme Transaktionen genutzt werden kann.

Diese Idee findet fruchtbaren Boden nach der jüngsten Entscheidung eines US-Gerichts, das festgestellt hat, dass das Finanzministerium bei der Sanktionierung von Tornado Cash, einem Datenschutzprotokoll, über das Ziel hinausgeschossen ist.

Dieses Urteil könnte den Weg für eine stärkere Entwicklung von On-Chain-Funktionen ebnen, die der Vertraulichkeit gewidmet sind.

Sicherheit: die Bedeutung der Multi-Signatur-Autorisierung

In Bezug auf die Sicherheit empfiehlt Buterin die weitverbreitete Einführung der Mehrfachsignatur-Autorisierung in Web3-Wallets. 

Dieses System, in dem mehrere Unterzeichner eine Transaktion genehmigen müssen, bevor sie abgeschlossen wird, fügt eine zusätzliche Schutzebene gegen potenzielle Angriffe oder unbefugte Zugriffe hinzu.

„Die Implementierung der Multifirma in den Wallets sollte keine Option, sondern ein Standard sein,“

hat hervorgehoben. Dieser Ansatz würde den Nutzern mehr Ruhe garantieren und das Vertrauen in das System erhöhen.

Ein weiteres wichtiges Thema, das von Buterin angesprochen wird, betrifft die Transfers zwischen den Layer-2-Netzwerken (L2) von Ethereum, wie Optimism und Arbitrum. 

Diese Skalierungslösungen, die entwickelt wurden, um die Leistung des Hauptnetzwerks zu verbessern, verwalten derzeit über 50 Milliarden Dollar im Total Value Locked (TVL).

Buterin hat vorgeschlagen, eine Funktion in die Wallets einzuführen, die es den Nutzern ermöglicht, Token direkt an ein anderes Wallet in einem anderen L2-Netzwerk zu senden, wodurch die Notwendigkeit komplexer Prozesse entfällt. 

Zum Beispiel wird vorgeschlagen, Adressen zu verwenden, die ein netzwerkspezifisches Suffix enthalten, wie @optimism.eth.

Mit dieser Funktionalität könnte ein Benutzer einfach eine solche Adresse in das Feld „Empfänger“ einer Wallet einfügen und die Token senden. Die Wallet würde die Übertragung automatisch verarbeiten und die Benutzererfahrung erheblich vereinfachen.

Der Anstoß für eine größere Dezentralisierung

Die Vorschläge von Buterin sind mit seinem Ziel die Dezentralisierung der Layer-2-Netzwerke zu beschleunigen, konsistent. 

Seit September letzten Jahres hat er erklärt, dass er nur die Netzwerke öffentlich anerkennen möchte, die ein bestimmtes Maß an Autonomie erreichen, mit aktiven bull- oder bear-Schemata zur Betrugs- oder Gültigkeitsprüfung.

Gemäß seinem Plan werden bis 2025 nur die Lösungen erwähnt, die diese Kriterien erfüllen, wodurch die Entwickler dazu angeregt werden, ihre Systeme kontinuierlich zu verbessern.

Mit anderen Worten, die Beobachtungen von Vitalik Buterin heben hervor, wie sich die Web3-Wallets weiterentwickeln müssen, um den wachsenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. 

Datenschutz und Sicherheit können nicht mehr als zusätzliche Optionen betrachtet werden, sondern müssen integraler Bestandteil der Benutzererfahrung werden.

Außerdem könnten die vorgeschlagenen Innovationen für Cross-Layer-2-Transfers die Interaktion mit der Blockchain revolutionieren und Ethereum und seine Skalierungsnetzwerke noch zugänglicher machen.

RELATED ARTICLES

Stay updated on all the news about cryptocurrencies and the entire world of blockchain.

MOST POPULARS