StartAIARK Invest beteiligt sich an einer Finanzierung in Höhe von 403 Millionen...

ARK Invest beteiligt sich an einer Finanzierung in Höhe von 403 Millionen Dollar für das Robotikunternehmen Apptronik

neopepe presale now live

Das Investmentunternehmen ARK Invest hat an einer bedeutenden Kapitalbeschaffung in Höhe von 403 Millionen Dollar zugunsten von Apptronik teilgenommen, einem in Texas ansässigen Unternehmen, das sich auf die Entwicklung humanoider Roboter spezialisiert hat. 

Diese Finanzierungsrunde der Serie A verzeichnete die Teilnahme von Mercedes-Benz, Google und Japan Post Capital, unter anderen bedeutenden Investoren.  

Eine Kapitalinjektion für Innovationen in der Robotik von Apptronik dank ARK Invest 

Am 18. März 2024 hat Apptronik offiziell angekündigt, dass die Serie-A-Runde abgeschlossen wurde, die die anfänglichen Erwartungen übertroffen hat.

Die Gesamtsammlung hat 403 Millionen Dollar erreicht und damit die 350 Millionen Dollar übertroffen, die im Februar veröffentlicht wurden, mit einem Zusatz von 53 Millionen Dollar.  

Dank des Einstiegs in das Kapital von Apptronik bietet ARK Invest seinen Investoren nun die Möglichkeit, über den ARK Venture Fund (ARKVX), einen auf disruptive Innovation ausgerichteten Fonds, auf das Startup zuzugreifen. 

Das Unternehmen hat diese Gelegenheit durch einen Beitrag auf der Plattform X gefördert und die Investoren ermutigt, sich der Initiative über SoFi, eine Trading-App, anzuschließen.  

Die erste Finanzierung in Höhe von 350 Millionen Dollar, die von Apptronik gesammelt wurde, wurde von zwei wichtigen Venture-Capital-Gesellschaften geleitet: B Capital mit Sitz in Kalifornien und Capital Factory mit Sitz in Texas. Diese erste Runde hatte bereits das Interesse von Google geweckt.  

Die letzte Kapitalerhöhung hat neue Akteure in das Projekt gebracht, darunter den Automobilriesen Mercedes-Benz, den Technologieinvestor Japan Post Capital und RyderVentures, die Venture-Capital-Abteilung des Logistikunternehmens Ryder System

Auch eine Gewerkschaft unter der Leitung von Korea Investment Partners hat sich der Finanzierung angeschlossen und zeigt damit ein wachsendes Interesse im Bereich der humanoiden Robotik.  

Die Tatsache, dass die Finanzierung das ursprüngliche Ziel übertroffen hat, spiegelt eine wachsende Nachfrage auf dem Markt und ein starkes Vertrauen der Investoren in das Potenzial der sogenannten intelligenza artificiale incarnata wider.

Dieses Konzept bezieht sich auf die Integration der AI in physische Systeme, wodurch es Robotern ermöglicht wird, komplexe Aufgaben eigenständig oder in Zusammenarbeit mit Menschen auszuführen.  

Gegründet im 2016, Apptronik entstand als Spin-off des Robotiklabors der Universität von Texas in Austin

Das Unternehmen hat 15 verschiedene robotische Systeme entwickelt, darunter den bekannten NASA Valkyrie, bevor es Apollo vorstellte, einen humanoiden Roboter mit künstlicher Intelligenz, der für industrielle Anwendungen gedacht ist.  

Eine Evolution der Beziehung zwischen Mensch und Maschine  

Apptronik betont eine kollaborative Vision zwischen Menschen und Robotern. Auf ihrer Website erklärt das Unternehmen:  

„Wir glauben nicht an einen Wettbewerb zwischen Mensch und Maschine, sondern an eine Zusammenarbeit, die die Menschheit in die nächste Evolutionsphase führen wird.“

Die Wurzeln der Forschung von Apptronik reichen bis ins 2013 zurück, als das Human-Centered Robotics Lab der Universität von Texas in Austin an der NASA-DARPA Robotics Challenge teilnahm und das Projekt Valkyrie entwickelte.  

Heute arbeitet das Unternehmen auch mit der KI-Abteilung von Google, DeepMind, zusammen, um die Integration der künstlichen Intelligenz in zweibeinige Roboter zu verbessern.  

Der Einstieg von ARK Invest in Apptronik bestätigt das starke Interesse des von Cathie Wood geführten Unternehmens an emergenten Technologien. Der Name ARK selbst ist tatsächlich das Akronym für „Active Research Knowledge„, was die Mission unterstreicht, fortschrittliche Lösungen zu unterstützen.  

Neben der Robotik hat ARK Invest mehrere KI-Plattformen unterstützt, darunter Anthropic, OpenAI und Groq.

Im Oktober 2024 kündigte ARK eine Mindestinvestition von 250 Millionen Dollar in die Finanzierungsrunde von OpenAI an, wodurch das KI-Unternehmen zum drittgrößten Asset des ARK Venture Fund wurde, mit einem Gewicht von 5% des gesamten Investments.  

Am 28. Februar 2024 war das Hauptvermögen des Fonds SpaceX von Elon Musk, das etwa 16 % des Gesamtwerts des ARK-Portfolios ausmachte.  

Eine von humanoider Robotik dominierte Zukunft?  

Die beträchtliche Summe, die von Apptronik gesammelt wurde, deutet darauf hin, dass immer mehr Unternehmen auf intelligente Robotik setzen, um Branchen wie die Logistik, die industrielle Produktion und die Automatisierung zu revolutionieren.

Mit Partnern wie Google, Mercedes-Benz und DeepMind erscheint die Zukunft der humanoiden Roboter immer näher an der Realität.

Satoshi Voice
Satoshi Voice
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt und von unserem Journalistenteam überprüft, um Genauigkeit und Qualität zu gewährleisten.
RELATED ARTICLES

Stay updated on all the news about cryptocurrencies and the entire world of blockchain.

- Advertisment -spot_img

LATEST