Pump.fun, die berühmte Krypto-Plattform zum Starten von Token auf Solana, sorgt weiterhin für Gesprächsstoff.
Laut einer kürzlichen Bewertung könnte das Unternehmen, das sie verwaltet, einen möglichen Marktwert von 1,5 Milliarden Dollar haben.
Summary
Die Bewertung von Pump.fun
Diese Bewertung wurde basierend auf einer Nachricht von SecondLane durchgeführt.
Tatsächlich hat SecondLane gestern auf seinem offiziellen Telegram-Kanal einen Beitrag veröffentlicht, in dem er ausdrücklich erklärt, dass der FDV von Pump.fun 1.500.000.000 Dollar beträgt.
Die FDV ist die Fully Diluted Valuation (vollständig verwässerte Bewertung), ein Parameter, der verwendet wird, um das zukünftige Potenzial eines Krypto-Projekts zu schätzen.
Es wird berechnet, indem der Preis eines Tokens mit seiner totalen Supply multipliziert wird, also unter der Annahme, dass alle seine Tokens im Umlauf sind.
Während die Marktkapitalisierung berechnet wird, indem der Preis eines Tokens mit der Anzahl der tatsächlich im Umlauf befindlichen Tokens (circulating supply) multipliziert wird, wird der FDV hingegen berechnet, indem er mit der Gesamtanzahl der Tokens multipliziert wird.
Also zum Beispiel hat Bitcoin derzeit ein Umlaufangebot von etwa 19,8 Millionen BTC, und mit einem Preis von etwa 95.000$ hat es eine Marktkapitalisierung von etwa 1.900 Milliarden Dollar.
La sua total supply però, come è noto, è di 21 milioni di BTC, quindi la sua FDV sarebbe di quasi 2.000 miliardi di dollari.
In anderen Fällen ist der Unterschied größer, wie zum Beispiel bei XRP oder TON, weil die total supply viel höher ist als die circulating supply.
Der Token von Pump.fun
Pump.fun hat jedoch noch keinen eigenen Token, daher können solche Berechnungen nicht durchgeführt werden.
Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass es sich um rein theoretische und ausschließlich arithmetische Berechnungen handelt, die in der physischen Welt keine wirkliche Bedeutung haben.
Das Gesagte, die Marktkapitalisierung wird auch am Aktienmarkt berechnet, indem die Anzahl der vorhandenen Aktien mit dem Preis einer einzelnen Aktie multipliziert wird.
Die Berechnung des FDV von Pump.fun wurde genau unter der Annahme der Gesamtanzahl der Aktien durchgeführt.
Die Ausgangszahlen dieser Berechnung stammen aus dem Listing von 1% der Aktienanteile von Pump.fun auf SecondLane für 15 Millionen Dollar, und daraus lässt sich leicht ein FDV von 1,5 Milliarden Dollar berechnen.
Es ist jedoch möglich, dass Pump.fun vor dem Ende der bullrun einen eigenen Token auf den Kryptomärkten einführt.
Der Wert von Pump.fun
Heutzutage ist das Starten eines Tokens auf SOlana einfach, schnell und kostengünstig.
Jeder kann es tun, nur dass der Token zum Zeitpunkt seiner Erstellung normalerweise einen Wert von null hat.
Aus diesem Grund verspürt jemand, der einen Token auf diese Weise leicht aus dem Nichts erstellt, oft die Notwendigkeit, ihn zu „pumpen“, und Pump.fun dient genau diesem Zweck.
Zu beachten ist, dass Pump.fun nicht dazu dient, einem Token Wert zu verleihen, sondern nur dazu, den Preis auf den Kryptomärkten vorübergehend zu steigern, insbesondere auf DEX, wo jeder einen Token listen kann.
Die Token, die über Pump.fun gestartet werden, folgen tendenziell einem Pump&Dump-Schema, das aus einer ersten Phase besteht, der Startphase, in der der Preis künstlich aufgepumpt wird, indem der Kaufdruck erhöht wird, und einer zweiten Phase, in der es unvermeidlich zum Dump kommt, wenn die Gewinnmitnahmen einsetzen und der Kaufdruck aufhört zu steigen.
Die Sache ist vielen von denen, die an diesen Initiativen teilnehmen, gut bekannt, auch wenn leider nicht allen, und im Allgemeinen handelt es sich um eine Art Wettbewerb, bei dem derjenige gewinnt, der sehr früh kauft und vor dem Dump verkauft, und derjenige verliert, der zu spät kauft und es nicht schafft, vor dem Dump zu monetarisieren.
Außerdem haben etwa 98% der über Pump.fun gestarteten Token keinen Erfolg.
Es ist also möglich, dass auch der Erfolg von Pump.fun auf den aktuellen bullrun beschränkt ist und dass es aus der Mode kommt, wenn der nächste bear-Markt beginnt.
Es ist jedoch zu beachten, dass Pump.fun bisher 86 Millionen Dollar an Einnahmen durch die den Nutzern auferlegten Gebühren generiert hat, und hier kommt der wahre aktuelle kommerzielle Wert der Plattform her.
Die Memecoin
Die Token, die auf Pump.fun gestartet wurden, sind grundsätzlich Memecoin.
Das Problem der Memecoins ist, dass sie eben mit Memes verbunden sind, und Memes sind an sich vorübergehende Phänomene, die einen oder mehrere Momente des Ruhms haben (normalerweise wenige), gefolgt von einer Phase des Vergessens.
Diese Initiativen könnten mit einem Glücksspiel verglichen werden, bei dem man versucht, den Pump vorherzusehen, mit dem Risiko, dass der Pump jedoch nicht eintritt.
Manchmal handelt es sich sogar um regelrechte Betrügereien, insbesondere wenn diejenigen, die sie erstellt haben, andere dazu einladen, sie zu kaufen, während sie sie gerade auf den Märkten dumpen.
Der Schlüssel, um nicht zu verlieren, ist es, den Pump auszunutzen, also zu verkaufen, wenn der Preis gestiegen ist, und nicht zu warten, bis der Preis gestiegen ist, um zu kaufen. Wer während des Pumps kauft, tut nichts anderes, als Geld an diejenigen zu verschenken, die ihm vorausgegangen sind.
Es muss jedoch noch einmal betont werden, dass in den meisten Fällen der Pump nie startet, sodass die Mehrheit der auf diese Weise erstellten Token niemals ein interessantes Ergebnis erzielt.